Der saudische Kronprinz feiert in diesem Sommer sein Comeback. Es ist seine erste Reise außerhalb der Golfregion seit Jahren. Anfang der Woche besuchte Mohammed bin Salman Ägypten und Jordanien, um danach in die Türkei zu reisen - zum einstigen Erzfeind, Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Jahrelang kämpften die beiden Regionalmächte um die Führungsrolle in der islamischen Welt: Während Ankara nach dem Arabischen Frühling 2011 die Bewegungen des politischen Islam unterstützte, finanzierte Riad die Konterrevolution der arabischen Autokraten.
Mohammed bin Salman in der Türkei:Der falsche Bösewicht
Lesezeit: 2 min
Präsident Erdoğan (r) empfängt den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman zum Staatsbesuch in Ankara.
(Foto: OZAN KOSE/AFP)Kritik an Saudi-Arabien? Das war einmal. Das reiche Ölland, gestern noch im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit, wird wegen des Ukraine-Krieges dringend gebraucht. Und es weiß diese Rolle zu nutzen.
Kommentar von Dunja Ramadan
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Luftverkehr
"Ich befürchte, dass dieser Sommer ein Horror wird"
Die besten Bücher
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Beziehung
"Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen"