MeinungGleichberechtigung:Zeit, das Männerparadies zu zerstören

Portrait undefined Heribert Prantl

Kolumne von Heribert Prantl

Lesezeit: 3 Min.

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hatte die Ampelkoalition bereits im März ermahnt. Ohne größere Wirkung - findet die Union. (Foto: Kay Nietfeld/DPA)

Natürlich wäre es schöner, wenn man keine Frauenquote für den Bundestag bräuchte - aber die Emanzipationsgeschichte lehrt, dass es ohne sie nicht geht. Über die Notwendigkeit von Paritätsgesetzen.

Es gibt eine kluge Studie über die "Bedeutung weiblicher parlamentarischer Arbeit für die Emanzipation"; sie wurde 1971 unter dem Titel "Unkraut ins Parlament" publiziert. Die Autorin spießte damit einen Ausspruch des früheren Bayerischen Landtagspräsidenten Michael Horlacher auf, der gesagt hatte: "Als Einzelne wirkt die Frau wie eine Blume im Parlament, aber in der Masse wie Unkraut." Horlacher war Gründungsmitglied der CSU; die Autorin des Buches war Hannelore Mabry, eine vor zehn Jahren verstorbene rebellische Feministin.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: