Unternehmen:Hybris in Leverkusen

Lesezeit: 1 min

Unternehmen: Eine Mitarbeiterin von Bayer in China: Die Unsicherheit im Unternehmen ist gerade groß.

Eine Mitarbeiterin von Bayer in China: Die Unsicherheit im Unternehmen ist gerade groß.

(Foto: Zhang Yuwei/imago images/Xinhua)

Bayer war einst eines der erfolgreichsten Unternehmen in Deutschland, jetzt ist kaum noch etwas davon übrig. Wie konnte das passieren?

Kommentar von Caspar Busse

Das Unternehmen ist weltweit bekannt, nicht nur durch Aspirin, und stolz auf seine 160-jährige Geschichte: Bayer mit Hauptsitz in Leverkusen am Rhein war lange eines der Vorzeigeunternehmen überhaupt und gehörte mal zu den wertvollsten Konzernen in Deutschland. Doch das ist vorbei. Der Ruf ruiniert, die rund 100 000 Mitarbeiter verunsichert, der Aktienkurs am Boden, möglicherweise wird Bayer sogar irgendwann zerschlagen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Zur SZ-Startseite