Das Rundfunk-Tanzorchester spielt zu Beginn des ZDF Magazin Royale um sein Leben, das muss es auch, wenn man die Worte von Tom Buhrow im Hamburger Übersee-Club ernst nimmt. Da waren die öffentlich-rechtlichen Orchester und Chöre, beziehungsweise ihre Einsparung, immerhin einer der wenigen konkreten Punkte seiner Revolution. Höchst befangen ist Böhmermann natürlich, mit einer Sendung über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, aber das hat auch Journalisten im RBB bisher nicht von sehr guter Arbeit abgehalten. In Böhmermanns hybrider Satire-und-Investigativ-Show - diesmal ist sie überraschend wenig investigativ - ist in den Tagen nach Buhrows Privatmann-Rede der ideale Zeitpunkt dafür gekommen. Obligatorisch, für Böhmermann festzustellen, dass er "rein als Privatmann" und nicht als Moderator einer ZDF-Sendung spreche.
Jan Böhmermann: "Ich ertrage diese Systemerhaltungsreflexe nicht mehr"
Lesezeit: 3 min
"Heute geht es zur Abwechslung mal um nichts Geheimes", sagte Jan Böhmermann in seiner ZDF-Sendung Magazin Royale, "sondern um etwas Offensichtliches: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist scheiße."
(Foto: Rolf Vennenbernd/dpa)Das "ZDF Magazin Royale" nimmt sich die Öffentlich-Rechtlichen vor - und Jan Böhmermann holt zur Wutrede gegen Tom Buhrow aus.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"