Bertelsmann und RTL:Der große Ausverkauf

Lesezeit: 7 min

Bertelsmann und RTL: Der Hauptsitz von dem, was einst Gruner + Jahr war, Am Baumwall, in Hamburg.

Der Hauptsitz von dem, was einst Gruner + Jahr war, Am Baumwall, in Hamburg.

(Foto: imago stock&people)

Der Verlag ist erfolgreich, trotzdem kommen jetzt Gruner + Jahr-Titel wie "Brigitte" und "Geo" unter den Hammer. In Hamburg ist man fassungslos. Was ist los beim Mutterkonzern Bertelsmann?

Von Anna Ernst

Kurz vor Weihnachten haben sie sich versammelt, um sich auf schwierige Zeiten vorzubereiten. In der vergangenen Woche trafen sich die Mitarbeitenden im Foyer ihres Verlagsgebäudes in Hamburg, hinter der Tür, an der schon seit Monaten nicht mehr Gruner + Jahr stehen darf. Ein Name, den sie hier Jahrzehnte lang mit Hamburger Stolz trugen. G + J - die großen grünen Lettern auf weißem Grund standen für Qualität und Erfolg. Für Zeitschriften wie Stern, Brigitte, Gala, Geo, Schöner Wohnen und viele mehr. Magazine, die den Ton angeben wollen: im Nachrichtengeschäft, im Lifestylebereich, bei Frauen-, Wirtschafts- oder Naturthemen. Schon bald könnte das schlagartig vorbei sein.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zur SZ-Startseite