Vielleicht kriecht man erst mal von der anderen Seite ans Thema heran: Warum taugt Noel Gallagher eigentlich nicht zum Helden der Haltungs-Fans und Twitterati? Der ehemalige Oasis-Chef hasst Spotify doch auch. Hat er hier vor ein paar Monaten sehr zweifelsfrei auseinandergesetzt: "Ein grauenhaftes Portal", sagte er da. "Schlecht für die Musik." Ihm ging es dabei auch um die schleichende Entwertung des Kulturguts (nicht seine exakten Worte). Sinngemäß: Massenverfügbarkeit, Klick-Völlerei und ständiges Weiter-Skippen anstelle gezielter Entscheidungen und bewussten Konsums. Macht er schon einen Punkt mit.
Haltung:Das Einzige, was diese Welt hat, um sich weiterzuentwickeln
Lesezeit: 5 min
Haltung haben Nena, Neil Young und Taylor Swift. Nur eben verschiedene.
(Foto: Jens-Ulrich Koch/pa/dpa, Rebecca Cabage/Invison/AP, Dimitrios Kambouris/Getty Images via AFP)Man müsse Haltung zeigen, heißt es überall. Aber was ist das eigentlich genau? Wie viel brauchen wir davon? Und, hier fangen die echten Probleme ja erst an: Von wem? Ein paar Gedanken - mit und ohne Neil Young.
Von Jakob Biazza
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
Literatur
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele