:„Ich habe Bock auf eine neue Leber aus dem 3-D-Drucker“
Die hochenergetischen Shows zehren an Deichkind, nach der Tour wollen die Hip-Hop-Stars erst einmal den Stecker ziehen und sich neu erfinden. „Tabula rasa ist der Plan“, sagt MC Porky vor dem Konzert in der Münchner Olympiahalle.
Deichkind in der Münchner Olympiahalle
:"Ab nach Hause, Opa!"
Deichkind ballern bei ihrem ersten Deutschland-Konzert alte und neue Party-Rap-Hits in die eskalierende Menge. Ihren Roboter-Hund haben sie in München zwar nicht dabei, dafür aber eine riesige Chanel-Tasche und Selbstironie.
"Neues vom Dauerzustand" von „Deichkind“
:Rest in Fleece
Die brachial bittersüße Spektakel-Band „Deichkind“ hat der Ironie und dem Hedonismus abgeschworen. Sagt sie.
Popkolumne
:"Freizeit und Kuchen statt Arbeit und Brot"
Alanis Morissette macht jetzt Meditationsmusik. RZA auch. Andreas Gabalier nicht und Ferris MC nun wirklich gar nicht.
Corona und Konzerte
:Kommt das wirklich je zurück?
Wird es 2022 Konzerte geben, wie wir sie kannten? Eine Suche nach Antworten bei der Band "Deichkind", bei Politikern, Lobbyisten, Technikern und Veranstaltern.
Haltung
:Das Einzige, was diese Welt hat, um sich weiterzuentwickeln
Man müsse Haltung zeigen, heißt es überall. Aber was ist das eigentlich genau? Wie viel brauchen wir davon? Und, hier fangen die echten Probleme ja erst an: Von wem? Ein paar Gedanken - mit und ohne Neil Young.
Deichkind-Aktion mit Lars Eidinger
:Blau am Bande
Größer geht's immer - Deichkind haben Lars Eidinger als lebenden Pinsel benutzt und mit ihm ein 200 Quadratmeter großes Bild gemalt. Das wird nun verkauft.
Zenith
:Deichkind-Konzerte sind Punkballett, Polit-Performance und Proll-Disco
Im restlos ausverkauften Zenith wird all das aufs Unterhaltsamste deutlich. Das Hamburger Kreativ-Kollektiv bleibt auch nach mehr als 23 Jahren Bandgeschichte aufregend.
Alben des Jahres
:Wahrheitsfindung zwischen Tinder, Gott und der Crew
So widersprüchlich - und zwar im allerbesten Sinne - war Popmusik schon lange nicht mehr. Wir verneigen uns vor Billie Eilish, "Deichkind", Solange, Ebow, "Vampire Weekend" und ein paar mehr.
Neues "Deichkind"-Album
:Der Guru, die Trainer, der Mob
Das neue "Deichkind"-Album "Wer sagt denn das?" ist das Meisterwerk der Band - und das schlaueste, lustigste und kompromissloseste deutsche Popkunst-Spektakel der vergangenen 30 Jahre. Mindestens.
Alben der Woche
:"Der hat's von Tinder und die haben's von Gott"
"Deichkind" haben den klügsten deutschen Popsong der Welt geschrieben, David Hasselhoff ein Album wie ein Glücksspielautomat. Sido macht richtig guten Midlife-Crisis-Rap. Noel Gallagher nicht.
Deichkind-Konzert in München
:"Die Seele braucht Pausen"
Deichkind-Konzerte sind wilde Partys und durchgedrehte Shows. Texter Sebastian "Porky" Dürre sagt: Sie sind auch harte Arbeit. Und angesichts globaler Krisen vielleicht so wichtig wie nie.
Fragen aus Popsongs
:Hast du etwas Zeit für mich?
Lady Gaga will wissen: "Willst du Liebe oder Ruhm?" Udo Lindenberg rätselt: "Wozu sind Kriege da?" Die Popmusik lässt einen oft ohne Antworten zurück. Also haben wir noch mal recherchiert.
SZ JetztInterview mit Deichkind
:"Wo ist die Grenze zwischen uns und Take That?"
"Wir wollten das ganze Ding gegen die Wand fahren. Aber die Wand war nicht stabil genug": Ein Gespräch über das Scheitern mit Deichkind - bei einer Partie "Mensch ärgere dich nicht".
Die CDs der Woche - Popkolumne
:Musikalische Köstlichkeiten
Der gelernte Koch Action Bronson serviert bekömmlichen New-School-Rap. Noel Gallagher und Band machen uns an Oasis erinnernden Brit Pop wieder schmackhaft. Und dann ist da noch Jack White und die Avocado-Dip-Affäre.
"Niveau Weshalb Warum" von Deichkind
:Souveräne Ideologiekritik
"Like mich am Arsch" oder "Denken Sie groß": Slogans mochten Deichkind schon immer, verpackt in brachialen Elektropunk-Dance-Hip-Hop. Aber ihr sechstes Album macht alles besser - und das Unmögliche möglich.
CDs der Woche - Popkolumne
:Macht der Gewohnheit
Deichkind halten am musikalischen Wahnsinn fest - und bleiben sich treu. Gleiches gilt für AC/DC und Pink Floyd. Die Smashing Pumpkins versuchen zwar Neues, kommen aber an frühere Platten nicht heran. Lust auf 2015 machen einzig Future Brown.
Die CDs der Woche - Popkolumne
:Everybodys Blitzblank-Glitzer-Pop-Darling
Seine Superstar-Produzenten wollen aus Ed Sheeran scheinbar einen zweiten Justin Timberlake machen, dafür spricht zumindest die erste Single seines neuen Albums "X". Kate Tempest rührt jeden, der Herz und Verstand hat. Und jetzt ist es gewiss: Deichkind sind Genies. Die Popkolumne - zum Lesen und Hören.
Fünf Sterne Deluxe in Hamburg
:"Kennt ihr uns eigentlich noch?"
Zehn Jahre nach ihrem letzten Konzert treten Fünf Sterne Deluxe wieder gemeinsam auf. Zusammen mit all den anderen Helden vergangener Hamburger Hip-Hop-Tage: Beginner, Deichkind, Ferris MC. Ein Klassentreffen der Ü-30-Fraktion.
Deichkind in München
:Urlaub im eigenen Gehirn
Mit Neonfarben beschmierte Bierbäuche, grellbunte Federkleider und immer wieder diese Pyramidenhüte: Die Show von Deichkind im Münchner Zenith ist mehr als nur Einladung zum enthemmten Eskapismus. In ihren besten Momenten lässt die Performance Formen, Farben und Musik miteinander verschmelzen.
"Deichkind" auf Tour
:Lizenz zum Ausklinken
Ist das noch Musik oder eher maximalistisch-debiles Performancetheater? "Deichkind" singen Arbeiterlieder für das postindustrielle Zeitalter. Mit Songs wie "Bück dich hoch" oder "Leider geil" schaffen sie damit geradezu Meisterwerke der Dialektik zwischen Gegröle und Neon-Techno.
Deichkind in München
:Voll auf Krawall gebürstet
Der Spaß hat einen Namen: Wenn Deichkind ein Konzert geben, ist Party angesagt. Ihr Auftritt im Münchner Zenith hätte exzessiver kaum sein können.
Was hat euch bloß so ruiniert? (2)
:Die dicken Hosen sind vorbei
Es war einmal ein Trend: Deutsche Hiphopper stürmten mit Blödelreimen und Kiffer-Hymnen die Charts. Doch selbst die derbsten Rapper wurden irgendwann brav. Vom Aufstieg und Fall eines Genres.