So wie's aussieht, darf man ja langsam in Richtung Zukunft schauen. Was könnte den Städten Geld in die Kassen spülen nach eineinhalb Jahren Totallähmung? Es sind riesige Löcher entstanden, in München wurde der Haushalt in diesem Jahr um 6,5 Prozent gekürzt, momentan rechnen alle mit einer weiteren Kürzung in vergleichbarer Größenordnung für die Jahre 2022 und 2023.
Kulturförderung:Kein Geld da! Oder doch?
Lesezeit: 4 min
Wie könnte die Politik Künstlerinnen und Künstlern in Krisenzeiten helfen? Die Kulturbranche könnte aus einer Wechselwirkung profitieren.
(Foto: Stefan Boness/imago images/IPON)Viele Bereiche der Kultur haben in der Pandemie sehr gelitten. Doch statt nun Eintrittspreise zu erhöhen, gäbe es eine ganz andere, einfache Möglichkeit.
Von Alex Rühle
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf