Vor fast hundert Jahren, 1925, veröffentlichte Thomas Stearns Eliot sein Gedicht "The Hollow Men". T.S. Eliot, Literaturnobelpreisträger von 1948, schrieb in den "hohlen Männern" über Menschen in einem Zwischenzustand vor dem Tode, in dem sie wie Strohpuppen auf das Ende warten. "This is the way the world ends / not with a bang but a whimper", heißen die letzten Zeilen, so geht die Welt zu Ende, nicht mit einem Knall, sondern mit einem Winseln.
Missbrauch und Reformen in der Kirche:Da könnt ihr lange warten
Lesezeit: 5 min
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. bei einem Deutschland-Besuch im Jahr 2020.
(Foto: Sven Hoppe/dpa)Nein, die katholische Kirche wird nicht und niemals "woke" werden. Eher wird sie weiter aus der Mitte der Gesellschaft verschwinden.
Von Kurt Kister
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Dschungelcamp-Finale
Eine Frau geht unseren Weg
Kriminalfall
"Wir spüren, dass sie noch lebt"