Ideologien:Um Gottes willen

Lesezeit: 6 min

Ideologien: Balanciert in seiner jahrzehntelangen Karriere zwischen dem rechtem Rand und dem religiösen Lager: Israels Premier Benjamin Netanjahu 2013 an der Klagemauer.

Balanciert in seiner jahrzehntelangen Karriere zwischen dem rechtem Rand und dem religiösen Lager: Israels Premier Benjamin Netanjahu 2013 an der Klagemauer.

(Foto: Uriel Sinai/AFP)

Die Rechte paktiert mit den Frommen - nicht nur in Israel. Dafür, dass nationalreligiöse Bewegungen Konflikte von Russland bis Sri Lanka befeuern, werden sie im Westen erstaunlich wenig beachtet.

Gastbeitrag von Volker Weiß

Die jüngsten Anschläge in Israel sind für die neue Regierung des Landes, die sich wie keine zuvor als Garantin der Sicherheit sieht, nicht die einzige Herausforderung. Sie treffen auf eine israelische Gesellschaft, deren innere Konflikte längst so elementar geworden sind, dass sie Zehntausende Israelis gegen die streng religiöse Regierungskoalition auf die Straße treiben. Die Sorge vor dem religiösen Umbau des Landes ist groß, so wurden die Massenproteste mit einer Schweigeminute für die Opfer des palästinensischen Terrors fortgesetzt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
maenner herz vorsorge gesundheit
Gesundheit
»Die Gefahr von hohem Blutdruck kann man gar nicht genug betonen«
Zur SZ-Startseite