Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland illegal, und wie es aussieht, wird das erst mal so bleiben. Trotzdem hat die Allgemeinärztin Kristina Hänel gefeiert, als am Mittwoch im neuen Koalitionsvertrag von dem Thema die Rede war. Denn der Paragraf 219a des Strafgesetzbuches soll gestrichen werden. Er verbietet es Ärzten, öffentlich über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren. Kristina Hänel, 63, setzt sich seit Jahren gegen dieses Verbot ein, und für mehr Aufklärung und Selbstbestimmung für ihre Patientinnen. Mehrfach wurde sie verklagt, 2017 sogar verurteilt. Anfang des Jahres hatte sie eine Verfassungsbeschwerde gegen den Paragrafen eingelegt, der jetzt weg soll.
Interview zur Abtreibungsdebatte in Deutschland:"Geh deinen Weg"
Lesezeit: 5 Min.
Werbung zu Schwangerschaftsabbrüchen ist verboten. Dieses Verbot wird laut neuem Koalitionsvertrag abgeschafft. Die Ärztin Kristina Hänel hat wie wenige andere gegen Paragraf 219a gekämpft. Ein Gespräch.
Von Laura Hertreiter und Nele Pollatschek
Lesen Sie mehr zum Thema