Kommerz und Gesundheit:"Wir müssen mit allen Mitteln auf die Missbraucher einhauen"

Lesezeit: 5 min

Kommerz und Gesundheit: Zahlreiche gesundheitsschädigende Produkte haben nicht nur einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit, sondern entfalten auch eine große wirtschaftliche Wirkung.

Zahlreiche gesundheitsschädigende Produkte haben nicht nur einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit, sondern entfalten auch eine große wirtschaftliche Wirkung.

(Foto: Imago, Collage: STED/SZ)

Softdrinks, Tabak, Alkohol: Viele Produkte schädigen die Gesundheit massiv. Hersteller schieben die Verantwortung jedoch seit Jahrzehnten geschickt zu den Käufern. Über Industrien, deren Einfluss größer ist als der von Regierungen.

Von Berit Uhlmann

Als die tschechische Regierung 2001 über die steigenden Behandlungskosten von Rauchern beriet, überreichte ihr der Tabakkonzern Philip Morris ein Schriftstück zur freundlichen Beachtung. Bei genauer Betrachtung, so ging daraus hervor, sei das Rauchen ein großer Gewinn für das Land. Umgerechnet etwa 150 Millionen Dollar jährlich spüle der Zigarettenkonsum in die Staatskasse - auch weil sich durch ihn Kosten für Renten und Gesundheitsversorgung einsparen ließen. Denn Raucher sterben nun mal früher.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite