bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Gesundheit
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Zucker

Zuckeralternativen
SZ Plus SZ-Magazin
Ernährung

Das sind die besten Zucker-Alternativen

Stevia, Agavendicksaft, Ahorn- oder Reissirup: Es gibt heute viele Möglichkeiten, weißen Zucker zu ersetzen. Doch nicht alle Süßmacher eignen sich für jedes Gericht - oder sind so gesund und natürlich wie behauptet. Worauf man achten sollte, wenn man weniger Zucker essen möchte.

Von Susanna Bingemer

Zuckerfreie Weihnachtsplätzchen
SZ Plus
Desserts

Backen ohne Zucker

Sich zuckerfrei zu ernähren, ist seit einiger Zeit der Trend schlechthin. Aber wie gut funktioniert das? Welche Tricks Profi-Bäcker anwenden.

Von Verena Mayer

Dossier: Steinwälder
Physik

Wie die spitzen Felsen in Südchina entstanden

Forscher haben den Prozess der Felsen-Entstehung nachgestellt - mithilfe von Zucker.

Teetrinkendes Baby
Ernährung

Zucker soll in Baby- und Kindertees verboten werden

Der Zuckerkonsum sollte Kindern "nicht von Anfang an antrainiert werden", so Ernährungsministerin Klöckner. Kritikern geht der Schritt nicht weit genug.

Lidl-Löffel

Nicht zu fassen

Lidl-Kunden bekommen jetzt einen speziell geformten Löffel geschenkt, mit dem sie weniger Zucker konsumieren sollen. Ist das Kunst oder Satire?

Von Martin Wittmann

Getraenkemarkt Cola
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Cola ohne Wesen

Zuckerfreie Cola ist die Metapher des modernen Menschen schlechthin: Wir wollen keine Kompromisse - und doch ist am Ende alles bloß ein Kompromiss.

Von Tobias Haberl

Edeka Düsseldorf
Lebensmittel

Zuckerbomben zum Frühstück

Hersteller wollen den Zuckeranteil in Joghurts und Frühstücksflocken senken. Foodwatch geht das nicht weit genug. Die Industrie ist empört.

Von Tobias Bug

Getränkemarkt
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Brausepulver für Erwachsene

Der Caipirinha beruht auf Zuckerrohrschnaps, gemischt mit noch mehr Zucker. Kann man sowas Süß-Klebriges in unserer gesundheitsbewussten Zeit noch guten Gewissens trinken?

Von Verena Mayer

Laden "Szenedrinks & Delikatessen" in München, 2017
Studie zu Zuckerkonsum

Was gegen die Limo-Flut hilft

Die Lebensmittelampel, Preiserhöhungen, Wasserspender an Schulen: Vieles lässt den Brause-Konsum zurückgehen. Julia Klöckners Strategie der Freiwilligkeit allerdings gehört nicht dazu.

Von Berit Uhlmann

Schokoladenhasen
Ernährung

Das Hirn giert nach Ausreden

Süßigkeiten heben gar nicht die Laune und machen auch nicht munter, sagt eine Studie. Aber das ist egal: Der Mythos wird weiter seinen Zweck erfüllen.

Kommentar von Sebastian Herrmann

Apfelschorle im Test
Stiftung Warentest

Jede dritte Apfelschorle mangelhaft

Die Stiftung Warentest fällt ein trübes Urteil über vorproduzierte Apfelsaftschorlen. Viele enthalten zu viel Zucker. Eine Discounter-Schorle aber sticht selbst die Bio-Konkurrenz aus.

Zucker

Lemonaid darf sich doch Limonade nennen

Der Limohersteller muss den Zuckergehalt eines seiner Produkte nicht erhöhen.

Zucker

Lächerlich und wirkungslos

Eine freiwillige Selbstverpflichtung der Industrie - das kann nicht gut gehen, kritisieren die Leser. Und was sagt eigentlich Gesundheitsminister Spahn dazu?

SZ Plus
Bundesregierung

Zehn Prozent weniger Zucker

Die Bundesregierung will unter anderem Kinderjoghurts weniger süß machen. Verbände der Lebensmittelwirtschaft und der Zuckerhersteller sehen das kritisch.

Zucker
Ernährung

Zucker muss teurer werden

Die Industrie verspricht gesündere Lebensmittel mit weniger Zucker. Der Politik genügt das. Dabei müsste der Staat eigentlich viel härter durchgreifen.

Kommentar von Stephan Radomsky

Zuckerhaltige Erfrischungsgetränke
Lebensmittelindustrie

Die Limo-Lobby

Coca-Cola und Pepsico haben mehr als 100 Gesundheitsorganisationen gesponsert. Sie investierten enorme Summen, um von den Risiken zuckerhaltiger Getränke abzulenken.

Von Astrid Viciano

Kakao in der Schule
Ernährung

Zoff um Schokomilch an Schulen

Ist es sinnvoll, Schulen mit subventioniertem Kakao zu versorgen? Über den Nutzen des oft gezuckerten Lebensmittels ist Streit entbrannt.

Von Kathrin Zinkant

Zucker

Nur die halbe Wahrheit

Aus Sicht einer Leserin reicht es nicht, nur Zucker zu besteuern. In vielen Lebensmitteln befänden sich versteckte Zuckerarten, die die Gesundheit genauso bedrohten. Ein anderer fragt, warum sich die Politik bei diesem Thema so ziert.

Zucker Industrie Yudkin Symbolbild
SZ-Magazin
Ernährung

Der Mann, der es mit der Zuckerindustrie aufnahm

John Yudkin schrieb in den 70er-Jahren ein Buch über die Gefahren von Zucker. Es war so bahnbrechend, dass er daraufhin mundtot gemacht wurde. Nun führt sein Sohn sein Erbe weiter. Ein Interview über Ernährung und späte Gerechtigkeit.

Von Patrick Bauer

SZ Plus
Biochemiker im Interview

"Fett hatte keine Lobby"

Vor 50 Jahren warnte der englische Forscher John Yudkin: Zucker macht dick und krank. Mächtige Gegner brachten ihn zum Schweigen. Heute, lange nach seinem Tod, ist Yudkin rehabilitiert - und sein Sohn Michael trägt die Botschaft weiter.

Interview: Patrick Bauer, SZ-Magazin

Zucker
Ernährung

Warum exotische Zucker-Alternativen immer beliebter werden

Wer sich bewusster ernähren will, verzichtet häufig auf Industriezucker in großen Mengen. Das schafft Raum für Alternativen, etwa Kokosblütenzucker.

Von Bernhard Hiergeist

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Freiwillig gegen Zucker, Fett, Salz - reicht das?

Lebensmittelunternehmen sollen sich in einer "freiwilligen Selbstverpflichtung" zur Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in Fertigprodukten bekennen, lautet eine neue Strategie der Bundesregierung. Kritikern geht das nicht weit genug: Sie fordern eine gesetzliche Verpflichtung mit klaren Grenzwerten.

Teileröffnung des renovierten Hauptbahnhof-Zwischengeschosses in München, 2014
Ernährung

Zucker ohne Grenzen

Angeblich will die Bundesregierung mit einer neuen Strategie gegen den übermäßigen Konsum von Zucker, Fett und Salz vorgehen. Doch ihre Waffe bleibt ein Plastikschwert.

Kommentar von Astrid Viciano

Neues Programm für Brennpunktschulen
Schulverpflegung

Warum Münchner Schüler Cola nur noch literweise kaufen

Coca-Cola vertreibt nur noch Ein- statt Halb-Liter-Flaschen als Mehrwegflaschen. Das stellt die Betreiber von Pausenkiosken vor Probleme.

Von Melanie Staudinger

Traubenzucker
Werbung für Zucker

Traubenzucker darf nicht als gesund beworben werden

Der Hersteller Dextro Energy scheitert vor dem höchsten Gericht der EU. Die Werbung vermittle den falschen Eindruck, Zucker sei gut für die Ernährung, entschieden die Richter.

Von Valentin Dornis

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Adipositas Alkohol Allergien Coca-Cola Diabetes Gesundheitsrisiko Herzinfarkt Lidl Schokolade Süßstoff

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB