Universität Regensburg:Der Trinkgeldprofessor

Lesezeit: 5 min

Regensburg: GÜNTER FRÖHLICH

Der Philosoph im Café Drei Mohren, einem seiner Arbeitsplätze.

(Foto: Johannes Simon)

Habilitierte müssen ohne Vergütung lehren, wenn sie Privatdozent sein wollen. Ein Philosoph klagt dagegen.

Von Rudolf Neumaier

Montagabends wird Günter Fröhlich im kommenden Sommersemester die Frage erörtern, was der Mensch sei. "Geschichte der Philosophischen Anthropologie von Montaigne bis Cassirer" heißt seine Vorlesung an der Universität Regensburg. Am Mittwoch und am Freitag wird Fröhlich dann wie immer im Café Drei Mohren arbeiten. Als Barista.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Zur SZ-Startseite