Corona-Regeln an Schulen:"Die Kinder lachen kaum noch, das ist einfach schade"

Lesezeit: 2 min

Corona-Regeln an Schulen: Pflicht oder nicht? Ein Schulleiter löste mit einer Durchsage Verwirrung aus, dabei will er es nur gut gemeint haben (Symbolbild).

Pflicht oder nicht? Ein Schulleiter löste mit einer Durchsage Verwirrung aus, dabei will er es nur gut gemeint haben (Symbolbild).

(Foto: Matthias Balk/dpa)

Die Verwirrung war groß, als Armin Eder, Schulleiter der Pfaffenwinkel-Realschule Schongau, plötzlich an seiner Schule die Maskenpflicht "abschaffte". Anruf bei einem, der an der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft verzweifelt.

Interview von Viktoria Spinrad, Schongau

Schülersegnungen, Kreuzaufhängungen, Kranzweihen: Sein umstrittener religiöser Eifer brachte Armin Eder einst von Geretsried zurück nach Schongau. Dort hat er nun wieder von sich Reden gemacht, als er per Durchsage verkündete, dass das Masketragen am Platz freiwillig sei. Am Ende musste sich das Kultusministerium einschalten - und Eder zurückrudern. Viel Wind um nichts? Ein Gespräch über kryptische kultusministerielle Schreiben und die Kunst, den Schulladen irgendwie zusammenzuhalten.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zur SZ-Startseite