Die Angeklagte räumt in ihrem Prozess schwere Fehler bei der Steuer ein. Das Gericht und die Verteidiger sprechen über eine Verständigung.
Krankheitswelle
:Wie es zu den vielen Lungenentzündungen in China kommt
In China grassiert gerade ein Erreger, der vor allem Kinder krank macht. Die Staatsführung redet darüber aber nicht so gern. Sie weiß, warum.
Falsche Atteste
:Staatsanwaltschaft will Maskenurteil gegen Arzt nicht akzeptieren
Der Mediziner aus Kaufering wurde wegen zahlreicher Fälschungen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Die Ankläger halten die Strafe für zu gering.
Infektionswelle
:Warum momentan so viele krank sind
Jeder elfte Mensch in Deutschland kämpft aktuell mit einem Atemwegsinfekt. Liegt das daran, dass die Pandemie die Immunsysteme geschwächt hat? Was Experten sagen – und wie man sich jetzt verhalten sollte.
Tandler-Prozess
:Jeder kämpft für sich allein
Im Steuerprozess gegen Andrea Tandler und ihren Partner hat das Ringen um jeden Monat weniger Haft begonnen. Über streitende Anwälte, Schikanen im Krankenhaus und die Rolle einer noblen Steuerkanzlei.
Arzt vor Gericht
:Maskenatteste für erfundene Patienten: Haftstrafe für Arzt
Ein bundesweit als Corona-Leugner bekannter Arzt aus der Nähe von Landsberg hat massenhaft Gesundheitszeugnisse ausgestellt - sogar einem fiktiven Kind. Nun ist er verurteilt worden.
Korrekturen
:Masken-Millionen und Arzt-Pauschale
Bei Andrea Tandlers Maskengeschäften ging es um so viel Geld, dass wir mit den Nullen durcheinanderkamen. Und wir korrigieren den Arzt-Tarif für ein EKG.
Tandler-Prozess
:Der Schattenmann aus der Schweiz
Mit ihm fing die Maskenaffäre im Februar 2020 an: Der Unternehmer Niklas F. brachte Andrea Tandler mit dem Maskenlieferanten Emix in Kontakt. Als Zeuge will er nicht auftreten - also müssen andere für ihn sprechen.
Infektionsschutz
:Wann man noch immer Maske tragen sollte - und welche
Auch nach der Pandemie bleibt er sinnvoll: Ein Mund-Nasen-Schutz vermindert laut neuen Übersichtsstudien eindeutig das Risiko, sich mit Erregern wie Sars-CoV-2 anzustecken. Was Experten raten.
Maskenaffäre
:"Wir lassen Sie ungern reinrauschen. Es geht um 23 Millionen"
Im Prozess um Steuerhinterziehung gegen Andrea Tandler richtet die Vorsitzende Richterin überraschend deutliche Worte an die Angeklagte - und legt ihr ein Geständnis nahe.
Maskenaffäre
:"Das ist ja wie Weihnachten"
Maskenmillionärin Andrea Tandler soll ihre Corona-Deals laut Anklage alleine eingefädelt haben. In ihrem Steuerprozess präsentiert sie unbekannte Nachrichten, um sich zu entlasten. Und plötzlich taucht ein verschollenes Testament auf.
Atemwegserkrankungen
:Münchner Kliniken werben für Corona-Masken
Die Krankenhäuser wollen mit einer Plakataktion animieren, in den kommenden Monaten freiwillig eine Maske zu tragen - zum Schutz der Patienten und des Personals.
Medizin
:"Ich kann ja nicht einfach Herrn Scholz anrufen"
Wurden die richtigen Lehren aus der Coronavirus-Pandemie gezogen - und wären wir nun besser vorbereitet? Die Frankfurter Virologin Sandra Ciesek über das Risiko einer neuen Pandemie und das Verhältnis von Wissenschaftlern zu Gesellschaft und Politik.
Prozess in München
:Andrea Tandler bricht in Maskenaffäre ihr Schweigen
"Es ging mir niemals darum, zu betrügen", sagt die wegen Steuerhinterziehung angeklagte Unternehmerin zum Auftakt ihres Prozesses. In ihrer Aussage will sie auch ihr Bild in der Öffentlichkeit geraderücken.
Andrea Tandler
:Am Anfang waren die Knödel
Steuerhinterziehung? Betrug? Andrea Tandler sagt vor Gericht, sie habe den Maskendeal doch nur deswegen gemacht, weil sie sich um die Gesundheit des Landes gesorgt habe. Die Staatsanwaltschaft sieht das etwas anders.
Skandale in Bayern
:Es war der Bruder
Ob Amigo-, Flick- oder Maskenaffäre: Die Geschichte der politischen Skandale muss neu geschrieben werden. An allem war immer ein Helmut schuld.
Corona
:Das Geschäft mit dem Virus
Andrea Tandler hat in der Pandemie hohe Provisionen für Maskendeals kassiert. Das war legal. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr aber vor, dabei 23,5 Millionen Euro Steuern hinterzogen zu haben. Sie selbst bestreitet das. Nun steht sie vor Gericht.
Infektionen
:Was tun gegen Viren?
Die Erkältungssaison hat begonnen, auch das Coronavirus geht wieder um. Maske, Abstand, impfen: Was ist jetzt vernünftig? Sechs Expertinnen und Experten erklären, wie sie sich verhalten.
Amtsgericht Landsberg am Lech
:Dicke Luft im Prozess um falsche Maskenatteste
Ein Arzt und Homöopath hat laut Anklage massenhaft Patienten von der Maskenpflicht befreit, ohne sie je zu untersuchen - und damit offenbar sehr viel Geld verdient. Vor Gericht platzt dem Staatsanwalt der Kragen.
Coronavirus
:Bewährung für Familienrichter wegen Masken-Urteils
Trotz geltender Corona-Vorschriften verfügte der Jurist 2021, dass Kinder an zwei Thüringer Schulen keine Maske tragen müssten. Damit habe er ein Urteil gefällt, das "er von vornherein so beabsichtigt hatte", urteilt nun ein Gericht.
Prozessbeginn im Oktober
:Masken-Millionärin Andrea Tandler kommt vor Gericht
Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in Höhe von 23,5 Millionen Euro muss sich die Unternehmerin einem Prozess stellen, der kurz vor der Landtagswahl startet. Sie hat die Vorwürfe wiederholt zurückgewiesen.
Flugreisen
:Wut an Bord
Sie rauchen, pöbeln oder zeigen auch schon mal den Hitlergruß: Immer häufiger benehmen sich Passagiere an Bord daneben. Eine Kabinenchefin und ein Flugbegleiter erzählen.
ExklusivMaskenaffäre
:Tandler-Prozess könnte kurz vor der Landtagswahl beginnen
Die Tochter des einstigen CSU-Generalsekretärs soll Steuern hinterzogen haben. Das Landgericht München I plant für den Fall, dass es zu einem Verfahren kommt, bereits die Termine. Sie kämen der CSU wohl nicht gelegen.
Maskenaffäre
:Andrea Tandler scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Die Unternehmerin und ihr Geschäftspartner hatten sich damit gegen ihre Untersuchungshaft gewendet. Das Bundesverfassungsgericht nimmt die Beschwerde erst gar nicht an.
Oberpfalz
:Gericht lehnt Anklage gegen mutmaßliche Maskenbetrüger weitgehend ab
Der Fall hatte Aufmerksamkeit erregt, weil einer der Beschuldigten als Lokalpolitiker der Freien Wähler auf einer Lieferantenliste von Hubert Aiwanger auftauchte. Ein Vorwurf bleibt bestehen.
Maskenaffäre
:Andrea Tandler soll 23,5 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben
Die Staatsanwaltschaft München I nennt Details der Anklage gegen die Münchner Werbeunternehmerin. Bestätigt sich der Verdacht, dann liefe das auf eine Haftstrafe hinaus. Ein weiterer Vorwurf wiegt ebenfalls schwer.
ExklusivMaskenaffäre
:Anklage gegen Andrea Tandler - Verdacht auf Steuerhinterziehung
Die Staatsanwaltschaft München I wirft der Unternehmerin vor, ihre Maskenprovisionen nicht korrekt versteuert zu haben. Der Fiskus soll um mehrere Millionen Euro geschädigt worden sein.
Bayerischer Landtag
:Sauter sieht sich in Maskenaffäre als Opfer
Der frühere CSU-Justizminister ergreift zu später Stunde im Plenum das Wort und rechtfertigt seine Provisionen. "Beschämend und peinlich", sei das, sagen sie in der CSU.
MeinungMaskenaffäre
:Die schwarze Moorlandschaft
Ministerpräsident Markus Söder kritisiert die Grünen für ihre Vetternwirtschaft - und blendet aus, welche Rolle der CSU-Filz in der Maskenaffäre spielt. Das zeigt: Die Partei will aus ihren Fehlern offensichtlich nichts lernen.
Bayerischer Landtag
:Finale Debatte über die Maskenaffäre
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird im Landtag über die Ergebnisse des Untersuchungsausschusses diskutiert. Die Fraktionen weichen in ihren Einschätzungen stark voneinander ab.
Politik
:Opposition fordert Antikorruptionsinitiative
Grüne, SPD und FDP haben ihren Abschlussbericht zum Untersuchungsausschuss Maske vorgelegt. Demnach waren CSU-Kontakte bei der Materialbeschaffung zu Beginn der Pandemie verantwortlich für Millionenverluste. Die Regierung spricht von "unsachlichen Attacken".
Bayerischer Landtag
:Dissens um Abschlussbericht in der Maskenaffäre
Der U-Ausschuss Maske habe die Vorwürfe der Vetternwirtschaft gegen die Staatsregierung "eindeutig widerlegt", findet der Chefaufklärer von der CSU. Die Grünen sehen das ganz anders und sprechen weiterhin von "Amigo-Deals und Schachereien".
ExklusivMaskenaffäre
:Andrea Tandler soll Millionen Euro verschenkt haben - ohne die dafür fällige Steuer zu zahlen
Die Werbeunternehmerin hat angeblich ihrem Partner einen Großteil der Maskenprovisionen einfach so überlassen, ohne beim Fiskus eine Schenkung anzuzeigen. Nudeln mit Rinderfilet spielen bei diesem Vorwurf eine wichtige Rolle.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Was machen wir mit den Masken?
Wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten finden sich in Jackentaschen und anderswo noch immer viele alte FFP2-Masken. Wohin damit? Über einen Gegenstand, der sehr ambivalente Gefühle weckt.
Maskenaffäre
:Andrea Tandler bleibt in U-Haft
Die Tochter des Ex-Ministers und einstigen CSU-Generalsekretärs Gerold Tandler hat mit einer Haftbeschwerde beim Oberlandesgericht keinen Erfolg. Eine Anklage wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe und ein Prozess dürften nunmehr bald folgen.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Bleibendes Aroma
Knoblauch verursacht Mundgeruch. In Japan nimmt man ihm das übel. Doch plötzlich wird viel mehr davon gegessen. Wie kann das sein?
Gesundheitspolitik
:In Bayern fällt die letzte Corona-Regel
Zuletzt galt nur noch in wenigen Einrichtungen für manche Menschen eine Maskenpflicht. Nun aber sind alle Vorschriften Geschichte.
Corona
:Wie man richtig über Masken spricht
Eine Cochrane-Analyse wurde vielfach so interpretiert, dass Masken in der Pandemie wenig gebracht hätten. Nun stellen die Herausgeber klar: Das war anders gemeint.
Prozess in Landsberg
:Querdenker-Arzt wegen falscher Maskenatteste vor Gericht
Der Mediziner soll vielfach Atteste ausgestellt haben, ohne Patienten überhaupt zu sehen. Er fiel mit teils kruden Äußerungen auf Demos auf. Der Prozess wird direkt nach dem Start ausgesetzt.
Weitere Briefe
:Im Zweifel zahlt immer der Steuerzahler
Ob Rappenalpbach, Pflegesituation oder mangelhafte Masken: Da nimmt's die Politik nicht immer so genau. Immerhin aber klappt es mit guten Gedenkreden.
Kostümierte Politiker
:Söder, der verkappte Moses
Stammesvater, Bavaria oder Bergsteiger: Den Drang nach größerer Bedeutung sieht man Politikern im Fasching ganz besonders an. Was wirklich hinter den Politiker-Kostümen steckt.
ExklusivDeal mit Corona-Masken
:Die Steuerakte Tandler: So soll die Masken-Millionärin den Fiskus hintergangen haben
Die Erkenntnisse der Steuerfahndung und Staatsanwaltschaft zeigen, wie die PR-Unternehmerin getrickst haben soll, um möglichst wenig Abgaben zahlen zu müssen. Und wie sie trotz des sich abzeichnenden Reichtums noch 9000 Euro staatliche Corona-Hilfe kassierte.
Justiz
:Masken-Millionärin Andrea Tandler muss in U-Haft bleiben
Das Landgericht München I verwirft ihre Haftbeschwerde. Es geht von einem dringenden Tatverdacht sowie von Fluchtgefahr aus. Auch Tandlers Partner Darius N. darf das Gefängnis nicht verlassen.
ExklusivTrotz "ganz abstruser Dinge"
:Bayern will kein Geld zurück für teure Masken
Gutachter hatten im U-Ausschuss des Landtags verheerende Erkenntnisse über die von Andrea Tandler vermittelte Lieferung vorgetragen. Das Gesundheitsministerium entgegnet, ihm seien keine Beschwerden von den Empfängern der Masken bekannt.
Pandemie
:Vorratslager für Schutzausrüstung ist gut gefüllt
Im bayerischen Pandemiezentrallager liegen noch Millionen Masken und sonstige Schutzkleidung. Corona-Impfstoff muss teils entsorgt werden
ExklusivMaskenaffäre
:Bericht der Steuerfahndung belastet Masken-Millionärin Tandler schwer
Die Ermittler haben auf mehr als 100 Seiten aufgeschrieben, wie die Unternehmerin den Fiskus betrogen haben soll. Wie der Report und eine Wohnung in den Schweizer Bergen zu ihrer Verhaftung führten.
Medizin
:Wie gut schützen Masken?
Eine umfangreiche Analyse weckt Zweifel am Nutzen von Gesichtsmasken. Allerdings ist die Aussagekraft der Studie sehr begrenzt, weil sich viele Menschen nicht an die Vorgaben gehalten haben.
Korrekturen
:"Der Pate" und ein falscher Alfons
Ein Film, der gar nicht von Martin Scorsese ist, ein übersehener Forschersohn und ein verstolperter Name eines CSU-Granden.
Deutsche Bahn
:Hier nur mit Maske
Gesonderte Abteile in Zügen könnten Risikogruppen weiterhin vor einer Corona-Ansteckung schützen, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. Ist das umsetzbar?
ExklusivVerdacht auf Subventionsbetrug
:Masken-Millionärin Tandler kassierte auch Corona-Hilfe
Neue Vorwürfe der Staatsanwaltschaft: Die Unternehmerin hat 9000 Euro erhalten, als die lukrativen Maskendeals bereits liefen.