Bevor es ans Eingemachte geht, ein kurzer Exkurs zum "Schreiben über Gloria". Wenn man Gloria von Thurn und Taxis öffentlich kritisiert, kann man davon ausgehen, dass man die darauffolgenden Wochen mit zig Mails einer wutschnaubenden Gloria-Fan-Brigade bombardiert wird, die einen entweder loben ("Kommunistenpack!"), ausführlichst erklären, wie schwer es die "fürstliche Familie" doch habe, ohne deren harte Arbeit es praktisch keine Wälder mehr in Deutschland gäbe oder einem mit Klarnamen, Doktortitel und vollständiger Adresse schreiben, dass man "die Fresse halten" soll. Kurz: Die Mitte der Gesellschaft.
Schlossfestspiele in Regensburg:Haltet euch von Gloria fern!
Lesezeit: 2 min
Gloria von Thurn und Taxis lädt gerne zu sich aufs Schloss ein, hier bei den Festspielen im Jahr 2019.
(Foto: Armin Weigel/dpa)Die sogenannte Fürstin lädt jedes Jahr im Sommer Weltstars zu sich aufs Schloss. Wer dort auftritt, unterstützt ihre rassistische, homophobe Agenda.
Kommentar von Deniz Aykanat, Regensburg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen