Das Bierzelt ist ein Ort des enthemmten Treibens, es ist aber auch ein Ort des strengen Protokolls. Jetzt wird dieses Protokoll gebrochen. Karl-Theodor zu Guttenberg bahnt sich seinen Weg auf die Bühne, und die Kapelle spielt den Bayerischen Defiliermarsch, der hier in Niederbayern so etwas ist wie ein unfehlbarer Radiowecker: Wenn er erklingt, springen alle auf und strecken das Kreuz durch.
Guttenberg beim Gillamoos:Karl-Theodor im Anflug
Lesezeit: 4 min
Kleinviehmarkt und Dirndlkönigin: Die Welt des Karl-Theodor zu Guttenberg ist das eigentlich nicht. Da kann er noch so oft sagen, wie ihm das gefehlt hat.
(Foto: Peter Kneffel/AFP)Auf dem Volksfest Gillamoos trifft Karl-Theodor zu Guttenberg auf Schulz, Özdemir, Lindner - aber eigentlich tritt er vor allem gegen sich selbst an. Von einem, der es irgendwie noch mal wissen will
Von Roman Deiningerund Wolfgang Wittl, Abensberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"