Bildung:In der Schulbank mit Kumpel Computer

Lesezeit: 4 min

Bildung: Auf Augenhöhe: Bei einer Bildungsmesse konnten Schulkinder schon einmal auf künstliche Intelligenz, in Form des Roboters Pepper, treffen. Im Unterrichtsalltag wird KI allerdings anders aussehen.

Auf Augenhöhe: Bei einer Bildungsmesse konnten Schulkinder schon einmal auf künstliche Intelligenz, in Form des Roboters Pepper, treffen. Im Unterrichtsalltag wird KI allerdings anders aussehen.

(Foto: Christoph Hardt/Imago)

Bei einem Pilotversuch sollen 15 bayerische Schulen herausfinden, inwiefern künstliche Intelligenz und andere digitale Hilfsmittel das Lernen besser machen können. Wird auch höchste Zeit, sagen die Betroffenen.

Von Maximilian Gerl, Würzburg/München

In Würzburg probieren sie die neue Realität einfach mal aus. Seit Januar kommt in der sechsten Jahrgangsstufe des Friedrich-Koenig-Gymnasiums ein intelligentes, aber künstliches System zum Einsatz: eine Lernsoftware für den Englischunterricht. Die sei von der Funktionalität mit jenen Sprach-Apps vergleichbar, die man auch als Privatperson nutzen kann, erzählt Schulleiter Marco Korn. "Man macht am Tablet oder am Computer Übungen, testet seine Stärken und Schwächen und lernt dazu." Der Unterschied: Das Ergebnis können auch die Lehrkräfte einsehen. In einem Dashboard laufen alle Daten zusammen. Machen die Schülerinnen und Schüler vielleicht alle an derselben Stelle Fehler? Wer kommt mit der Grammatik klar, hat aber Probleme mit der Aussprache? "So können die Lehrer nachverfolgen, wie sich die Schüler entwickeln", sagt Korn. "Und sie können gezielt nachsteuern."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Altwerden, Susanne Schneider
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite