Dass Sandra Geiger-Pauli diesen Satz in all seiner Schlichtheit einmal sagen würde, hätte sie wohl auch nie gedacht. "Ein Wellnesshotel ist ein Wellnesshotel", sagt sie. Und ein Gast, der ein Wellnesshotel bucht, der möchte - Überraschung - "einen Wellnessbereich". So einfach das klingt, so schwierig ist es für Geiger-Pauli, den Wunsch zu erfüllen. Die 41-Jährige ist Inhaberin des "Bodenmaiser Hof", mit 150 Betten eines der großen Wellnesshotels im Bayerischen Wald. Und sie weiß noch nicht mal, ob Wellnessbereiche zugelassen sein werden. Eigentlich wäre das Hotel über Pfingsten ausgebucht, ob es wirklich öffnen kann, das weiß Geiger-Pauli aber noch nicht, zwei Wochen, bevor es losgehen soll - weil die Staatsregierung noch keine Details für die Lockerungen benannt hat.
Tourismus und Corona:Urlaub ja, aber wie - und wo?
Lesezeit: 3 Min.
Kaum hat die Staatsregierung Lockerungen für den Tourismus erlaubt, sind Ferienwohnungen nahezu ausgebucht. Doch viele Fragen bleiben offen: Was ist mit Wellnessbereichen? Wie oft braucht man einen Test? Und was ist, wenn der Inzidenzwert über 100 steigt?
Von Florian Fuchs, Matthias Köpf, Lisa Schnell und Felix Schwarz, München
Urlaub mit dem Fahrrad:Neun schöne Radreisen in Deutschland
Welche Radrouten bieten unvergessliche Ausblicke, und welche sind für Anfänger gut geeignet? Empfehlungen aus der Redaktion - von der Mosel bis nach Oberbayern.
Lesen Sie mehr zum Thema