Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Verena Wolff

Verena Wolff

Redakteurin München, Region, Bayern

  • E-Mail an Verena Wolff schreiben
Verena Wolff kümmert sich als Redakteurin um Meldungen und Geschichten aus Bayern. Das Kind des Ruhrgebiets hat in Hamburg und Washington, D.C. Amerikanistik, Journalistik und Politische Wissenschaft studiert und bei der Deutschen Presseagentur volontiert. Danach: Stationen in Hamburg, Fulda, München - und immer wieder in der großen weiten Welt. Hat zwei Bücher geschrieben, sehr viele Reisegeschichten und fotografiert am liebsten eisige Landschaften.

Neueste Artikel

  • Aschaffenburg
    :Kleinkind und Mann sterben nach Messerangriff auf Kitagruppe

    Ein 28-Jähriger geht in einem Park auf eine Gruppe kleiner Kinder los. Ein Zweijähriger und ein Mann, der helfen wollte, sterben.  Der Verdächtige aus Afghanistan war wegen eines von ihm selbst abgebrochenen Asylverfahrens ausreisepflichtig.

    Von Max Fluder und Verena Wolff
  • Flüsse und Seen im Freistaat
    :Die besten Orte zum Eisbaden in Bayern

    Es braucht Überwindung. Doch wer vorbereitet und zügig ins kalte Wasser geht und ein paar Schwimmzüge macht, schüttet Glückshormone aus. Eine Auswahl wahrhaft „cooler“ Badestellen – und drei Events im Januar.

    Von Verena Wolff
  • SZ PlusBärenbrot aus Pommelsbrunn
    :Der Brot-Rebell aus dem Hirschbachtal

    Daniel Bär hatte eine Idee: Er wollte handwerklich gutes Brot machen, in aller Ruhe und ohne überflüssige Zutaten. Die Banken und die Branche schüttelten den Kopf – zu Unrecht.

    Von Verena Wolff
  • Politiker-Zitate
    :Wer hat's gesagt - und warum?

    Bayerische Politiker sind nahezu jeden Tag mit ihren Themen in den Medien. Können Sie sich noch erinnern, wer welchen Satz von sich gegeben hat - und in welchem Zusammenhang? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Zitate-Quiz!

  • Markus Söder nimmt ein Weihnachtslied auf
    :Jetzt singt er auch noch

    Pünktlich zum Heiligabend hat Markus Söder die deutsche Version des Klassikers „Winter Wonderland“ eingespielt – in einem professionellen Tonstudio und winterlichen Bewegtbildern. Die Reaktionen der Nutzer lassen nicht lange auf sich warten.

    Kolumne von Verena Wolff
  • Ausflugstipps für Weihnachten
    :Noch kein Geschenk? Wir wär’s mit einem Erlebnis für den Gabentisch?

    Langsam wird die Zeit knapp, um noch ein richtig gutes Geschenk zu besorgen. Aber wir hätten da einen Vorschlag: Kaufen oder basteln Sie eine Karte und verschenken Sie einen Ausflug. Wir haben da ein paar Tipps – für gutes und nicht so gutes Wetter.

    Von den SZ-Autoren
  • Schwandorf
    :Tortellini-Fall: Restaurant schließt seine Pforten

    Eine Frau stirbt nach einem Restaurant-Besuch in Schwandorf, aus noch immer ungeklärter Ursache. Nach dem Vorfall schließt der Betreiber die Gaststätte freiwillig – und wird sie nun nicht mehr öffnen.

  • Schwammerl-Suche in Bayern
    :Kennen Sie den?

    Herbstzeit ist Schwammerlzeit. Doch wer in die Wald geht auf der Suche nach Steinpilz und Co. sollte sich auskennen - und nicht nur auf eine App verlassen. Wie gut ist Ihr Wissen in der Mykologie? Machen Sie den Test!

  • SZ PlusMeinungPro und Contra
    :Sollten die „Exen“ abgeschafft werden?

    Ein Pro und Contra von Anna Günther und Verena Wolff
  • Grünen-Abgeordnete
    :Tessa Ganserer kandidiert nicht mehr für den Bundestag

    Sie schrieb Geschichte als erste Transfrau im Bayerischen Landtag, seit 2021 sitzt sie im Deutschen Bundestag. Nun will sie ihrem Leben „nochmal eine andere Richtung geben“.

  • Oktoberfest 2024
    :Hier finden Opfer von Gewalt Hilfe

    Zwar wünscht sich Münchens OB Dieter Reiter jedes Jahr eine „friedliche Wiesn“, doch immer wieder kommt es auf dem Festgelände zu Übergriffen. Ein Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen.

    Von Verena Wolff
  • Öffnungszeiten und Wissenswertes
    :Was Sie zum Oktoberfest wissen sollten

    Wie lange haben die Zelte geöffnet? Was muss ich beim Besuch beachten? Und was sind die wichtigsten Termine? Ein Überblick.

    Von Isabel Bernstein, Verena Wolff
  • Oktoberfest 2024
    :The best tipps for getting a table in the beer tents

    When is the best time to reserve a table – and how do I get one? Can I make it into a tent without a reservation? Here’s all you need to know.

    Von Verena Wolff
  • Oktoberfest 2024
    :How to wiesn

    Do I need a ticket for the Oktoberfest? Will I have to wear traditional clothing? And why is the Oktoberfest in September? The most important questions – and answers.

    Von Verena Wolff
  • Kaltfront über Bayern
    :Neuschnee auf der Zugspitze

    Nach den überwiegend heißen Sommerferien hat der Winter über Nacht Einzug auf Deutschlands höchstem Berg gehalten. In tieferen Lagen wird es am Wochenende vor allem: nass.

  • Abkühlung bei Hitze
    :Die kühlsten Orte in Bayern

    Ob im Stadtwald, am kältesten See, in der Tropfsteinhöhle oder im Kellergefängnis: An diesen 15 Orten hält man es an heißen Tagen am besten aus.

    Von der Bayernredaktion
  • Gewittercluster in Schwaben
    :Heftige Unwetter im Allgäu

    Gewitter mit Starkregen und Hagelschlag haben am Mittwoch zu schweren Schäden im Allgäu geführt. Ein Mann wurde von einem Felsen erschlagen.

    Von Verena Wolff
  • Traditionelles Volksfest
    :Was bei der Auer Dult in München geboten ist

    Die Auer Dult findet nicht nur einmal, sondern gleich dreimal statt: im Frühjahr, im Sommer und im Herbst. Sie gilt als eines der ältesten Volksfeste der Stadt und weckt bei vielen Besuchern Kindheitserinnerungen.

    Von Verena Wolff