Dr. Christina Berndt, geboren 1969 in Emden, schreibt seit mehr als 20 Jahren in der Süddeutschen Zeitung über Medizin, Psychologie und Lebenswissenschaften. 1988 begann sie ihr Studium der Biochemie mit dem erklärten Ziel, Wissenschaftsjournalistin zu werden. Auf die Idee, den Berufswunsch Journalistin mit der Wissenschaft zu verbinden, hatte sie der Chefredakteur der Emder Zeitung bei einem Ostfriesentee gebracht. Für ihre Doktorarbeit im Bereich Tumorimmunologie am Deutschen Krebsforschungszentrum erhielt sie den Promotionspreis der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Auch für ihre journalistischen Arbeiten erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen – unter anderem: European Science Writers Award (2006), Wächterpreis der Tagespresse für die Enthüllung der Transplantationsskandale (2013), Preis der Stiftung Gesundheit (2018), Ehrenpreis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie DGPPN für nachhaltig gute Berichterstattung zur psychischen Gesundheit (2019), Wissenschaftsjournalistin des Jahres 2021. Viele ihrer Bücher wurden Bestseller. Das bekannteste: "Resilienz - Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft". Weitere Informationen: christina-berndt.de