Archäologie:Menschen ritten schon vor 5000 Jahren

Lesezeit: 3 min

Archäologie: Mongolenherrscher Dschingis Khan begründete im 12. und 13. Jahrhundert ein Weltreich mit seiner Reiterei - hier sein monumentales Reiterstandbild im mongolischen Tsonjin Boldog.

Mongolenherrscher Dschingis Khan begründete im 12. und 13. Jahrhundert ein Weltreich mit seiner Reiterei - hier sein monumentales Reiterstandbild im mongolischen Tsonjin Boldog.

(Foto: imago stock/imago/GFC Collection)

Forscher meinen, sie hätten in Südosteuropa Skelette von prähistorischen Reitern identifiziert. Die Fortbewegung auf Pferderücken könnte demnach noch älter sein, als bislang auch nur vermutet wurde.

Von Niccolò Schmitter

Es gibt kaum ein Tier, das die Geschichte der Menschheit derart beeinflusst hat wie das Pferd. Sicher, die Domestizierung von Wölfen gab dem Menschen Schutz, die Domestizierung von Schafen gab ihm Wolle und Milch, aber die Domestizierung der Pferde? Sie führte den Menschen in ein neues Highspeed-Zeitalter. Der kulturelle Austausch und der Transport von Waren beschleunigten sich erheblich, nachdem Pferde als Reittiere zur Verfügung standen. Migrierende Menschen konnten weitere Entfernungen in kürzerer Zeit zurücklegen. Und nicht zuletzt stellten Pferde auch die Kriegführung auf den Kopf. Doch wann und wo der Mensch mit der Reiterei begann, ist unklar.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite