Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

Bulgarien

Thema folgen lädt

Bulgarien

Balkan

Bulgarische Schachzüge

Das Parlament in Sofia hat für die Aufhebung des Vetos gegen EU-Beitrittsverhandlungen mit dem Nachbarn Nordmazedonien gestimmt - allerdings geknüpft an harte Bedingungen. Aus Sicht von Ex-Premier Bojko Borissow ein strategischer Erfolg.

Von Tobias Zick, München

Europäische Union

Historischer Gipfel macht Ukraine zum Beitrittskandidaten

Die 27 Staats- und Regierungschefs der EU sehen den Schritt als moralische Unterstützung. Für den Balkan gibt es dagegen keine neue Perspektive.

Von Björn Finke und Matthias Kolb, Brüssel

Westbalkan und die EU

Nur auf halbem Weg nach Europa

In ihrer Hoffnung auf einen EU-Beitritt sind die Menschen in den westlichen Balkanstaaten oft enttäuscht worden. Das hat den Einfluss Moskaus in der Region gestärkt.

Von Tobias Zick

EU-Gipfel

Erfolgsaussichten für die Ukraine, geringe Erwartungen für den Balkan

Die Staats- und Regierungschefs der EU entscheiden bei ihrem Spitzentreffen über den Kandidatenstatus für die Ukraine und die Perspektiven für andere beitrittswillige Staaten. Das wird heikel.

Von Björn Finke und Matthias Kolb, Brüssel

Krise in Sofia

Bulgariens Premier stürzt durch ein Misstrauensvotum

Der Reformer Kiril Petkow verliert nach nur einem halben Jahr die Macht, die Opposition triumphiert nach seinem Sturz im Parlament. Nun beginnt eine neue Phase großer politischer Unsicherheit.

Von Cathrin Kahlweit, Kiew

Bulgarien

Regierung in Sofia gestürzt

Bulgarien

Regierung durch Misstrauensvotum gestürzt

Nach nur sechs Monaten im Amt ist die Regierung von Ministerpräsident Kiril Petkow schon wieder Geschichte. Nun könnten Neuwahlen kommen.

Bulgarien

Bewegung im Veto-Land

Bulgarien streitet über einen EU-Beitritt Nordmazedoniens. Kaum hat der liberale Premier Entgegenkommen signalisiert, droht seine Koalitionsregierung zu zerfallen. Muss das Land schon wieder neu wählen?

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Bulgarien

Nedelew nach Unfall operiert

Nations League

Bus der bulgarischen Nationalmannschaft verunglückt

Bei der Anreise zum Spiel in Georgien verunfallt einer der beiden Mannschaftsbusse. Der frühere Bundesligaprofi Todor Nedelew erleidet ein Schädel-Hirn-Trauma. Die Partie am Sonntag findet aber statt.

Europäische Union

Wie Scholz den Westbalkan doch noch in die EU holen will

Der Bundeskanzler will einen "neuen Anlauf" nehmen - und läuft bei seiner Reise durch Kosovo, Serbien, Nordmazedonien und Bulgarien zumindest einmal mit Anlauf gegen die Wand.

Von Daniel Brössler, Pristina/Belgrad/Thessaloniki/Skopje/Sofia

Balkan

Südosteuropa rückt von Putin ab

Serbien und Bulgarien sind Russland traditionell eng verbunden. Doch das ändert sich seit dem Angriff auf die Ukraine. Und siehe da: Ein Bruch mit Russland führt nicht zwangsläufig in den Ruin.

Von Tobias Zick

Gaslieferstopp

Bulgarien hat Reserven für einen Monat

Vom russischen Gaslieferstopp ist das Land besonders hart getroffen. Dennoch zeigt sich die Regierung in Sofia zuversichtlich.

Von Tobias Zick

SZ Plus
Erdgas

Putin will mit Rohstoffen Europa spalten

Der Kreml stoppt die Lieferungen an Bulgarien und Polen. Damit will er einen Keil in die EU treiben. Diese kann sich aber wehren.

Kommentar von Michael Bauchmüller

SZ Plus
Energie

Was der Gas-Lieferstopp bedeutet - und was er mit dem Öl zu tun hat

Russland stoppt die Lieferungen von Gas nach Polen und Bulgarien. Das soll beiden Ländern wehtun, trifft sie aber unterschiedlich hart. Für Deutschland wirkt es wie eine letzte Drohung - und für die EU wird es eine Aufgabe.

Von SZ-Autoren

01:02

Russland stellt Erdgaslieferungen ein

Russland macht Ernst: Polen und Bulgarien bekommen kein russisches Gas mehr. Direkte Auswirkungen auf die deutsche Versorgungssicherheit haben diese Schritte wohl nicht.

SZ Plus
Ukraine-Krieg

Ein neuer Ton der Entschlossenheit

Der Westen erhöht den Druck auf Russland: US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sagt, die Ukraine könne den Krieg gewinnen - und die Bundesregierung entschließt sich zur Lieferung schwerer Waffen.

Von Stefan Kornelius

SZ Plus
Russland

"Ich glaube, die Russen waren überrascht, wie billig und leicht wir zu kaufen waren"

Die US-amerikanische Expertin Heather Conley hat schon früh vor Putins Strategie in Europa gewarnt - und vor seiner Manipulation. Ein Gespräch über wirtschaftliche Einflussnahme, die Fehler des Westens und die wichtigste Aufgabe in der Ukraine.

Interview von Thomas Kirchner

Bulgarien

Zwischen allen Stühlen

Bulgarien ist Nato-Mitglied und hat zugleich historisch enge Verbindungen zu Russland. Eine klare Haltung zum Krieg in der Ukraine fällt dem Land schwer. In Rumänien sieht das ganz anders aus.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Bulgarien

Borissow vorübergehend festgenommen

Bulgarien

Gewinner und Verlierer

Regierung und EU rücken der verbreiteten Korruption im Lande zu Leibe - es wurde Zeit.

Kommentar von Tobias Zick

Betrugsverdacht

Bulgariens Ex-Regierungschef Borissow in Haft

Er soll in seiner langen Amtszeit EU-Geld unrechtmäßig ausgegeben haben. Auch sein früherer Finanzminister ist nach Ermittlungen der EU-Generalstaatsanwaltschaft bei einer Razzia festgenommen worden.

SZ Plus
Auswandern wegen Corona

Nichts wie weg

Sie geben ihr Leben in Bayern auf, Wohnung, Job, die Schulfreunde der Kinder - wegen der Pandemie-Maßnahmen. Was treibt die Menschen an? Ein Einblick.

Von Nadja Tausche und Max Weinhold

Nordmazedonien

Mit Trippelschrittchen in die EU

Der kleine Balkanstaat und Beitrittskandidat der Europäischen Union kommt im Streit mit dem kritischen Nachbarn Bulgarien ein Stückchen weiter. Doch noch sind längst nicht alle Vorbehalte ausgeräumt.

EU

Bulgarien macht Schluss mit "goldenen Pässen"

Das EU-Land vergibt Staatsbürgerschaften an ausländische Investoren. Jetzt will die neue Regierung die umstrittene Praxis abschaffen.

Von Tobias Zick

Bulgarien

Staatsführung in Quarantäne

Bulgarien

Neustart mit dem Nachbarn 

Westbalkan

Die EU verliert einen enttäuschten Verehrer

Nordmazedoniens Premier Zoran Zaev tritt zurück. Zum Verhängnis wurde ihm nicht zuletzt sein strikt proeuropäischer Kurs.

Von Tobias Zick

Hotel Europa 50
SZ-Magazin
Hotel Europa

Balkon zum Balkan

Stefanovo, findet unsere Autorin, ist das schönste Dorf Bulgariens. Und das Hotel "Dedovite Kashti" die perfekte Unterkunft. Egal, was Gäste von der kyrillischen Speisekarte wählen, sie werden es nicht bereuen.

Von Nina Vogl

Election In Bulgaria The leaders of the party We Continue the Change Kiril Petkov and Asen Vassilev comment on the elect
Regierungsbildung

Der Mann, der Bulgarien wieder auf Kurs bringen soll

Der designierte Ministerpräsident Kiril Petkow ist erst seit Kurzem in der Politik, doch hat er klare Prioritäten: Korruption abschaffen, Investitionen fördern, Armut bekämpfen.

Von Tobias Zick

Einigung auf Vier-Parteien-Regierung in Bulgarien
Bulgarien

Der Wandel kann kommen

Nach drei Parlamentswahlen in diesem Jahr bekommt das Land nun wohl wieder eine Regierung. Deren erklärtes Ziel: "Null Toleranz für Korruption".

Von Tobias Zick, München

Mobile App TikTok
Amtsgericht Ebersberg

Das verhängnisvolle Video

Ein Mann erhält auf WhatsApp ungefragt einen 21-sekündigen Clip mit problematischem Inhalt. Nun wird er deswegen verurteilt.

Aus dem Gericht von Korbinian Eisenberger, Ebersberg

Unfälle

"Es ist eine riesige Tragödie"

Bei einem Busunglück in Bulgarien sterben 46 Menschen. Die Ursache ist noch unklar, aber möglicherweise hat die marode Infrastruktur eine Rolle gespielt.

Von Nadeschda Scharfenberg

Bulgarien

Radew bleibt Präsident

Bulgarien

Land der vielen Möglichkeiten

Präsident Rumen Radew hat der gebeutelten Nation in der Krise Stabilität verliehen. Und die Menschen verlangen nach mehr - zu Recht.

Kommentar von Cathrin Kahlweit

Bulgarien

Staatschef  Rumen bleibt

Bulgarien

Weiter Hoffnung auf den Wandel

Die neue Partei zweier Ex-Minister, die sich dem Kampf gegen Korruption verschrieben hat, gewinnt die Parlamentswahl. Ob es ihr gelingt, eine funktionierende Regierungskoalition zu bilden, ist offen.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Bulgarien

Leise Zuversicht

Mag sein, dass dem Personal der neuen Partei "Wir führen den Wandel fort" noch die Erfahrung fehlt. Ein Viertel der Bulgaren hat dennoch für sie gestimmt. Denn mit den korrupten Altparteien weiterzumachen: Das wäre noch schlimmer gewesen.

Kommentar von Cathrin Kahlweit

Bulgarien

Kopf-an-Kopf-Rennen nach Parlamentswahl

Bulgarien

Bürger wählen zum dritten Mal

Bulgaria Faces New Covid-19 Measures As Cases Surge
SZ Plus
Bulgarien

Wo Ärzte Impfstoff entsorgen

Lehrerinnen verbrennen Masken und Impfgegner stürmen Einkaufszentren: Bulgarien hat die niedrigste Impfquote in der EU - und die Corona-Infektionszahlen schießen in die Höhe. Der Wahlkampf verschärft die Lage weiter.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Auffrischung der Corona Impfung
Pandemie-Bekämpfung

Exportweltmeister Europa

Die EU hat eine Milliarde Dosen Covid-Impfstoff ausgeführt - mehr, als an ihre Mitgliedstaaten geliefert wurde. In vielen armen Regionen der Welt sind die Vakzine aber weiter sehr knapp. Das befeuert eine heikle Debatte.

Von Björn Finke, Brüssel

SZ Plus
Pandora Papers

Wie Internetbetrüger Kasse machen

Wer den Erzählungen von Gal Barak, dem "Wolf von Sofia", glaubte, konnte schnell alles verlieren. Doch wohin verschwand das Geld?

Von Hannes Munzinger und Uwe Ritzer

Lea Schueller (DFB-Frauen,7) trifft zum 1:0, 9/18/2021, Cottbus (Deutschland), Fussball, WM Qualifikation der Frauen -
DFB-Frauen

Unzufrieden mit dem Torfestival

Beim 7:0 gegen Bulgarien zum Auftakt in die WM-Qualifikation zeigt das deutsche Nationalteam, was die Bundestrainerin sehen will - und doch gibt es Kritik.

Von Anna Dreher

Deutschland - Bulgarien
WM-Qualifikation

Lückensuche im Nieselregen

Das deutsche Nationalteam der Frauen startet mit einem 7:0-Sieg in die WM-Qualifikation - Gegner Bulgarien ist vor allem um Schadensbegrenzung bemüht.

Vaccines At The Salinas Museum In Palermo A health worker inoculates at a person a dose of Covid-19 vaccine in Palermo,
SZ Plus
Coronavirus

Warum in Europa unterschiedlich schnell geimpft wird

97 Prozent auf Malta, 21 Prozent in Bulgarien: Die Impfquoten innerhalb der EU unterscheiden sich enorm. Und das, obwohl mittlerweile genügend Vakzin vorhanden ist. Warum manche Länder hinterherhinken: Eine Analyse mit Grafiken.

Von Björn Finke, Brüssel

Bulgarien

Hauptsache, alles anders

Der singende TV-Star Slawi Trifonow gewinnt mit seiner Partei die Parlamentswahl in Bulgarien. Ein Regierungsprogramm? Fehlanzeige. Ob das gutgehen kann? Na ja.

Kommentar von Cathrin Kahlweit

Wahl in Bulgarien 2021: Wahlsieger Slawi Trifonow
Bulgarien

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Die Partei von Entertainer Slawi Trifonow hat zwar die meisten Stimmen bekommen, aber längst nicht genug für eine stabile Mehrheit. Sie will trotzdem regieren - und zwar allein. Gut möglich, dass die Bulgaren erneut an die Urnen müssen.

Von Cathrin Kahlweit

Eine Bulgarin gibt in Sofia ihre Stimme ab. Es ist der zweite Anlauf seit April, eine Regierung zu finden.
Wahl in Bulgarien

Es wird eng für Ex-Premier Borissow

Der skandalumtoste Ex-Premier liefert sich nach der Wahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Entertainer Slawi Trifonow. Doch ob einer der beiden eine Koalition bilden kann, ist fraglich. Dem Land drohen neue Blockaden.

Von Tobias Zick, München

Bulgarien

Borrisow-Gegner können auf Regierungsbildung hoffen

Bei der zweiten Parlamentswahl in Bulgarien innerhalb von gut 100 Tagen liegt die populistische Partei von Entertainer Slawi Trifonow Prognosen zufolge knapp vorn.

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
CSU Coronavirus Deutsche Nationalmannschaft Europäische Union Frauenfußball Horst Seehofer Internationale Zusammenarbeit Politik Europäische Union Sinti und Roma Zuwanderung

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB