"Eine Frau ohne Esel ist selbst der Esel", heißt ein afrikanisches Sprichwort. Als in Südafrika ein Buch herauskam, das davon handelte, wie man Kommunen stärken kann, war auf dem Titel eine lächelnde Frau abgebildet, deren Esel zwei Bottiche Wasser schleppt. Ein Politikerin fand das Bild beleidigend - Modernität wäre Wasser aus der Leitung, nicht Wassertransport durch einen Esel.
Landwirtschaft:Vergessene Klimaschützer
Lesezeit: 4 min
In Europa und Nordamerika fordern Interessengruppen einen stärkeren Einsatz von Zugtieren in der Land- und Forstwirtschaft.
(Foto: dpa)Arbeitstiere gelten oft als ein Zeichen von Rückständigkeit. Dabei könnten sie in der Landwirtschaft nicht nur Emissionen sparen und Böden schonen, sondern auch Armut verringern.
Von Petra Krumme
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind