Nach acht Jahren hat der Weltklimarat IPCC kürzlich die nächste große Standortbestimmung zum globalen Kampf gegen die Erderhitzung vorgelegt, und der Befund ist glasklar: Diese Dekade entscheidet, ob der Planet noch die Kurve kriegt. Um den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf 1,5 Grad zu begrenzen, muss die Welt vor allem eins: raus aus der Kohle. Bis 2030 müssen die CO₂-Emissionen der globalen Kohlenutzung um rund 70 Prozent gegenüber 2020 gesenkt werden.
Klima:Raus aus der Kohle, aber schnell
Arbeiter auf einer Kohlehalde in Indien. Kohle ist insbesondere für Schwellenländer ein wichtiger Energieträger.
(Foto: Money Sharma/AFP)Wenn die Erderhitzung auf 1,5 Grad begrenzt werden soll, hilft nur eins: der Kohleausstieg. Warum er jetzt kommen muss - und wie er gelingen kann.
Gastbeitrag von Jan Minx und Jan Steckel
Lesen Sie mehr zum Thema