Um sich dem Problem zu nähern, könnte man sich die Hirnforscher als fortgeschrittene Aliens vorstellen, die soeben die Erde entdeckt haben. Was für ein hübscher blauer Planet! Liebe Forscher und Forscherinnen, ihr kriegt jetzt jede Menge Kohle, und dann erklärt uns - bitte schön - die Erde und was man mit ihr anstellen kann. Zehn Jahre habt ihr Zeit.
Neurowissenschaft:Werden wir das Gehirn jemals verstehen?
Lesezeit: 6 Min.

Nach zehn Jahren endet das Human Brain Project, das größte Hirnforschungsvorhaben der Welt. Es hat einiges vorangebracht, doch Schizophrenie und Alzheimer sind nicht besiegt. Warum das menschliche Denkorgan vorerst ein Rätsel bleibt.
Von Christian Weber

Psychologie:Warum das Vergessen so wichtig ist
Für ein funktionierendes Gehirn ist Vergessen ebenso bedeutsam, wie sich Dinge merken zu können. Manche unliebsame Erinnerung loszuwerden, ist jedoch gar nicht so einfach.
Lesen Sie mehr zum Thema