Berühmt geworden ist der Klimaforscher Michael E. Mann von der Universität von Pennsylvania unter anderem als einer der Autoren der "Hockeyschläger-Studie" von 1999. Seine Kollegen und er stellten damals die Erderwärmung als eine Kurve in der Form eines liegenden Hockeyschlägers dar - lange leicht sinkende, dann durch den Klimawandel rasant steigende Temperaturen. Immer wieder wurde er von Klimaschutz-Gegnern heftig angegriffen. Nun hat er ein neues Buch darüber geschrieben, wie Lehren aus der Vergangenheit dabei helfen können, die Klimakrise zu lösen.
Klimawandel"Frühere Zivilisationen sind untergegangen, weil sich das Klima abrupt gewandelt hat"
Lesezeit: 4 Min.

Wie sieht eine zwei oder drei Grad wärmere Erde aus? US-Klimaforscher Michael Mann schließt aus der Erdgeschichte viel Bedrohliches - aber es gibt auch eine gute Nachricht.
Interview von Benjamin von Brackel

Klimawandel:Die Welt ist auf Drei-Grad-Kurs
Ein UN-Bericht zeigt, wie sehr Wunsch und Wirklichkeit in der Klimapolitik auseinanderklaffen. Aber immerhin: Zwei Bereiche haben große Fortschritte gemacht.
Lesen Sie mehr zum Thema