Die Augen von Peter Schwartz beginnen zu leuchten, als er um eine Einschätzung zum Krieg in der Ukraine gebeten wird. Nein, seine Augen leuchten nicht wegen dieses Kriegs. Jemand wie Schwartz, der in den 1960ern als Student auf den Straßen in Kalifornien gegen den Krieg in Vietnam protestiert und Häuser besetzt hat für den Kampf um Gleichberechtigung, der weiß, wie schrecklich dieser Krieg in Europa ist. Und er weiß, wie schrecklich dieses eine Szenario wäre, das er für durchaus plausibel hält.
Futurist Peter Schwartz:"Putin hat sich massiv verschätzt"
Lesezeit: 6 min
Ein ausgemustertes sowjetisches Kampfflugzeug in der Ukraine. Auf der Wiese davor spielen jetzt Kinder.
(Foto: Carl Court/Getty Images)Peter Schwartz sagte einst den Zusammenbruch der Sowjetunion voraus. Derzeit sind die Einschätzungen des Zukunftsforschers zum Angriffskrieg Russlands ebenso gefragt wie die zu Virtual Reality oder Kryptowährungen.
Von Jürgen Schmieder, San Francisco
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport