IPhone

Nachrichten zur Smartphone-Reihe von Apple

Handelskrieg
:Zollpause für iPhones - erster Etappensieg für Peking?

Im eskalierenden Handelskonflikt macht Trump einen Rückzieher: Smartphones, Laptops und andere Elektroartikel aus China sind von den Zöllen ausgenommen, vorerst jedenfalls. Aus Sicht Chinas ein Zeichen der Schwäche der Trump-Regierung.

SZ PlusVon Gregor Scheu

Trumps Zollpolitik
:Apple – Absturz einer US-Ikone

Er hat es erfunden, nun wird es zum Problem für den Apple-Chef: Designed in California, made in China – dieses Geschäftsmodell könnte durch Trumps Zollpolitik großen Schaden nehmen. Der Rang als wertvollster Konzern der Welt ist schon einmal weg.

SZ PlusVon Helmut Martin-Jung

Weltwirtschaft
:Wer am Ende für Trumps Zollpolitik bezahlen muss

Noch ist nicht klar, was die EU dem US-Präsidenten entgegensetzt. Verbraucher, Anlegerinnen und Arbeitnehmer fragen sich aber schon jetzt: Was sind die Folgen eines Handelskriegs? Werden Coca-Cola oder das iPhone teurer? Was bedeutet das alles für die Jobs?

SZ PlusVon Valentin Dornis, Harald Freiberger, Mirjam Hauck, Oliver Klasen, Michael Kläsgen, Sonja Salzburger und Markus Zydra

Künstliche Intelligenz
:Apples KI spricht jetzt auch Deutsch – was das bringt

Apple Intelligence war bisher einigen englischsprachigen Ländern vorbehalten. Nun kommt sie mit dem jüngsten System-Update nach Europa, auch nach Deutschland. Was die KI kann.

Von Helmut Martin-Jung

Smartphones
:Was hinter der großen iPhone-Verwirrung steckt

Mit dem neuen iPhone 16e bringt Apple ein seltsames Zwitterwesen auf den Markt. Moderner Chip, aber Abstriche bei der Kamera. KI-tauglich, aber ohne Ladehilfe Mag Safe.

SZ PlusVon Helmut Martin-Jung

Technik
:Das Smartphone, die Fernbedienung des Lebens

Es ist das wichtigste technische Gerät unserer Tage und ein umkämpfter Milliardenmarkt. Smartphones können aber auch gewaltig nerven. Und ein Problem ist ohnehin noch immer ungelöst.

SZ PlusVon Helmut Martin-Jung

Smartphones
:Ist das neue Einstiegs-iPhone ein guter Deal?

Billig gibt's bei Apple nicht, aber zumindest etwas günstiger: Das neue Einsteiger-iPhone kann viel, und ist nicht exorbitant teuer. Dahinter steckt ein klares Kalkül.

Von Helmut Martin-Jung

Tiktok
:iPhone, gebraucht, 10 000 Dollar

In den USA ist Tiktok aus den App-Stores von Apple und Google verschwunden. Jetzt wittern manche Menschen das große Geschäft und bieten gebrauchte Handys zu Mondpreisen an – weil Tiktok installiert ist.

SZ PlusVon Simon Hurtz

Smartphones
:Lohnt es sich, jetzt ein iPhone 16 zu kaufen?

Die jüngsten Apple-Smartphones sind für KI-Anwendungen geeignet und können einiges besser als ihre Vorgänger, vor allem mit der Kamera. Aber braucht man das alles? Eine Entscheidungshilfe.

Von Helmut Martin-Jung

Apple
:Was die neuen KI-iPhones können

Das iPhone 16 bekommt verbesserte KI-Funktionen, allerdings haben deutsche Nutzer davon nicht viel. Außerdem neu: ein Auslöseknopf für die Kamera.

SZ PlusVon Helmut Martin-Jung

Apple
:iPad hilft über iPhone-Schwäche hinweg

Das iPhone bleibt mit Abstand das wichtigste Apple-Produkt. Doch nach einem Rückschlag in China kann sich der Konzern auf andere Angebote verlassen.

Wettbewerbsrecht
:Ärger mit dem App-Store: EU geht gegen Apple vor

Die Kommission vermutet, dass auch Apples neue Regeln weiterhin alternative App-Stores verhindern – und damit gegen den Digital Markets Act verstoßen. Apple gibt sich ahnungslos.

MeinungKI auf dem iPhone
:Apple demonstriert seine Macht

Chat-GPT kommt ab Werk auf ein Gerät, das in Milliarden Hosentaschen steckt. So ärgert Apple gleichzeitig Google und Microsoft.

SZ PlusKommentar von Jannis Brühl

Quartalszahlen von Apple
:Probleme mit dem iPhone, Hoffnung auf neue KI-Anwendungen

Firmenchef Tim Cook muss erneut einen Umsatzrückgang verkünden, zum fünften Mal hintereinander. Die Apple-Aktie steigt dennoch.

Streit mit Epic Games
:Apple sperrt Fortnite weiter vom iPhone aus

Epic Games wollte das beliebte Spiel auf iPhones in der EU zurückbringen - aufgrund der neuen DMA-Regeln. Doch der US-Konzern lässt das nicht zu. Jetzt prüft allerdings die EU, ob Apple gegen EU-Recht verstößt.

Apple-Smartphones
:iPhone-Diebe haben es jetzt schwerer

iPhone weg und die Daten auch? Letzteres lässt sich nun mit einer neuen Einstellung im Betriebssystem iOS verhindern - aber nur bei neueren Geräten.

SZ PlusVon Helmut Martin-Jung

Apple
:Das iPhone wird schwieriger zu knacken

Bald können Diebe nur noch deutlich schwerer an Inhalte von einem geklauten Handy kommen. Dafür sorgt Apple und schränkt den Zahlen-Code ein.

Von Hans von der Hagen

Neue Medien
:„Du musst mir nachher schnell mal was am Handy zeigen“

Doch schnell geht bei einem 81-Jährigen gar nichts. Unser Autor hat seinem Vater vor ein paar Monaten ein Smartphone geschenkt – und wurde damit unfreiwillig zum Systemadministrator.

SZ PlusVon Dominik Prantl; Illustration: Jessy Asmus

Apple
:China ist iPhone-müde

Das iPhone 15 verkauft sich offenbar nicht so gut wie das Vorgängermodell. Das liegt auch an überraschender Konkurrenz.

Von Helmut Martin-Jung

Smartphones
:Das kann das neue Google Pixel

Die achte Generation des Smartphones kommt mit einem großen Versprechen. Und wirft die Frage auf: Ist das noch Bildbearbeitung - oder schon Manipulation?

SZ PlusVon Simon Hurtz

iPhone 15
:Wischful Thinking

Apple will seine Produktion in Indien ausbauen. Dort müssen die meisten Käufer lange arbeiten, um sich das neueste Modell leisten zu können.

Von David Pfeifer

Elektromagnetische Strahlung
:Warum droht dem iPhone 12 ein Rückruf?

Eine Überwachungsbehörde in Frankreich hat erhöhte Strahlenwerte bei dem Gerät gemessen. Fachleute rechnen aber nicht mit Gefahren für die Gesundheit. Apple will mit einem Update reagieren.

Von Hanno Charisius

MeinungApple
:Der Traum vom Universalkabel war einfach nur naiv

Die EU zwingt Apple beim neuen iPhone den einheitlichen Ladestandard USB-C auf. Das ist gut für die Umwelt und für die Nutzer - aber das Chaos wird anhalten.

SZ PlusKommentar von Simon Hurtz

iPhone 15 Pro
:Warum Apple das iPhone grundlegend verändert

Neues Design, bessere Kamera und USB-C: Das neue iPhone unterscheidet sich deutlich von früheren Modellen. Für Apple steht viel auf dem Spiel.

Von Simon Hurtz

MeinungApple und China
:Apple kann nicht länger lavieren

Lange konnte sich der iPhone-Konzern aus dem Konflikt zwischen den USA und China heraushalten. Doch diese Taktik funktioniert womöglich bald nicht mehr.

SZ PlusKommentar von Helmut Martin-Jung

China
:Frau beißt Kabel im Handyladen durch - und flieht mit iPhone

Ein ungewöhnlicher Diebstahl geschah nun in China: Die Handys seien einfach zu teuer gewesen, findet eine Frau. Und nagt an dem Sicherungskabel.

Von Helmut Martin-Jung

Elektronikkonzern
:Apple verdient mit Dienstleistungen

Der iPhone-Konzern verkauft etwas weniger iPhones, aber die Dienstleistungssparte zieht stark an.

Raubüberfall verhindert
:"Hey Siri, rufe die Polizei an"

In Würzburg versuchen zwei Jugendliche, einen Spaziergänger zu überfallen. Doch dann zückt der Mann sein Smartphone.

Verkauf von iPhones
:Auf nach Asien

Der Markt in den reichen Ländern ist gesättigt. Der Tech-Riese Apple sieht seine Zukunft nun anderswo: Dort, wo der Konzern seine Produkte schon lange unter fragwürdigen Arbeitsbedingungen fertigt.

Von David Pfeifer

Smartphones
:EU-Kommission warnt Apple vor Ladekabel-Tricks

Plant der iPhone-Konzern, eine Richtlinie zu einheitlichen Ladesteckern zu umgehen? Die Europäische Kommission hegt diesen Verdacht - und hat Apple per Brief ermahnt.

50 Jahre Handy
:Am Anfang war der Knochen

Vor 50 Jahren führte Martin Cooper das erste Handygespräch an einer New Yorker Straßenecke. Seine Erfindung war ein Klotz, wog knapp ein Kilogramm – und veränderte die Welt. Wie konnte es so weit kommen?

SZ PlusVon Mirjam Hauck

Werbung auf dem iPhone
:Apple setzt seinen Ruf aufs Spiel

Der Technologiekonzern spottet gern über die Konkurrenz, die Daten sammelt und Werbung verkauft. Jetzt baut Apple sein eigenes Werbegeschäft aus - das könnte nach hinten losgehen.

SZ PlusVon Simon Hurtz

Notruf
:Wenn das Handy Hilfe holt

Apples jüngste iPhones können Stürze erkennen und Helfer automatisch alarmieren. Das funktioniert aber nicht immer unfallfrei.

Von Helmut Martin-Jung
01:40

Schutz bei Katastrophen
:So funktioniert das neue Warnsystem Cell Broadcast

Um Menschen vor Extremwetterereignissen zu warnen, wird Cell Broadcast eingeführt. Alle Handybesitzer sollen in den nächsten Tagen eine Art SMS bekommen.

Von Alexandra Ketterer

Futurist Peter Schwartz
:"Putin hat sich massiv verschätzt"

Peter Schwartz sagte einst den Zusammenbruch der Sowjetunion voraus. Derzeit sind die Einschätzungen des Zukunftsforschers zum Angriffskrieg Russlands ebenso gefragt wie die zu Virtual Reality oder Kryptowährungen.

SZ PlusVon Jürgen Schmieder

Apple
:Huch, mein Handy ruft den Notruf an

Apples neueste Produkte passen auf ihre Besitzer auf: Sie wählen den Notruf, wenn sie einen Unfall vermuten. Manchmal reicht dafür auch schon eine Achterbahnfahrt.

Von Johannes Korsche

MeinungApple
:Das iPhone als Mode-Accessoire

Apples Handys und Uhren werden mehr als Mode-Gadget vermarktet denn als technische Geräte. Diese Strategie ist nicht immer konsumentenfreundlich.

Kommentar von Helmut Martin-Jung

Apple
:Satelliten-Notruf und eine Outdoor-Uhr

Herbstzeit ist iPhone-Zeit. Was der Konzern dieses Mal an Smartphones vorgestellt hat, warum die Fans kleinerer Handys leer ausgehen und wie Apple nun auch Garmin angreift.

Von Helmut Martin-Jung

Apple
:Das neue iPhone soll nicht mehr nur aus China kommen

Die US-Regierung macht Druck, doch der komplette Rückzug amerikanischer Firmen aus dem Land ist schwer.

Von Florian J. Müller

Psychologie
:Der ständige Griff zum Handy

Smartphone-Besitzer verbringen im Schnitt fünf Stunden täglich an ihrem Handy, viele würden das gerne reduzieren. Warum das so schwer ist - und weshalb Stummschalten nicht unbedingt hilft.

SZ PlusText: Sebastian Herrmann, Illustration: Stefan Dimitrov

Apple
:Das Ende des iPods ist gekommen

Nach mehr als zwei Jahrzehnten stellt Apple das letzte Modell seines Musikplayers ein, der den Tech-Giganten mit großgemacht - und auch die Art des Musikhörens maßgeblich verändert hat.

Von Juri Auel

Neues iPhone
:Was Apple so erfolgreich macht

Der iPhone-Hersteller zählt zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Das liegt aber weniger am genialen Firmenlenker, sondern daran, dass Apple einen klaren Masterplan verfolgt.

SZ PlusVon Helmut Martin-Jung

Technologie-Konzern
:Apple macht Geschäfte wie nie - trotz Chipkrise

Vor allem weil sich viele Chinesen ein iPhone kaufen, meldet der Konzern einen Rekordumsatz. Sein Gewinn steigt um ein Fünftel. Die Lieferengpässe scheint er besser zu meistern als andere.

iPhones
:Apple beendet den Reparatur-Frust

Bildschirm kaputt, Akku schlapp? Selber Hand anlegen war bei iPhones bisher schwierig, da Apple keine Ersatzteile an Privatleute herausrückt. Das soll sich bald ändern.

SZ PlusVon Helmut Martin-Jung

Pixel 6 und 6 Pro
:Hey Google, endlich ein Premium-Handy

Überzeugende Software, biedere Hardware: So baut Google seit fünf Jahren Smartphones. Im Pixel 6 stecken erstmals moderne Kameratechnik und ein eigener Chip - mit beeindruckenden Ergebnissen.

Von Simon Hurtz

USA
:Apple steigert Gewinn um 68 Prozent

Auch seinen Umsatz konnte der Konzern im vergangenen Quartal massiv steigern. Wegen Pandemie und Chip-Krise gelingt das allerdings nicht so stark, wie von manchen Analysten prognostiziert.

Verbraucherschutz
:EU verbietet Apples Ladekabel

Die Kommission schlägt ein Gesetz vor, das einheitliche Kabel für Handys und Tablets erzwingen soll. Leidtragender wäre Apple. Der Konzern ist sauer, das Europaparlament entzückt.

Von Björn Finke

MeinungSmartphones
:Ein Kabel für alle

Die EU will die Handy-Anschlüsse vereinheitlichen. Das klingt praktisch - ist aber dirigistisch und innovationsfeindlich.

Kommentar von Björn Finke

Apple
:Was das neue iPhone 13 kann

Bessere Kameras, mehr Speicher, schnellere Chips: Apple hat sein neuestes Smartphone präsentiert. Keine revolutionäre Weiterentwicklung - mit dem neuen Videomodus aber will der Konzern im Filmgeschäft vorankommen.

Spionage-Software Pegasus
:Apple schließt Sicherheitslücke

Die Pegasus-Spähsoftware soll die Schwachstelle seit Februar ausgenutzt haben. iPhone-Nutzer sollten ihre Geräte so schnell wie möglich aktualisieren.

Von Max Muth

Gutscheine: