"Eigentlich sind es Stasi-Methoden" - so stufte ein Mitarbeiter Ende 2019 eine Software ein, mit der Zalando seit Jahren Tausende Beschäftigte bewertete. Mitarbeiter und Forscher warfen dem Mode-Onlinehändler damals vor, Überwachung, Leistungsdruck und Stress zu erzeugen. Die Berliner Datenschutzbehörde verhängte nun zwar keine Sanktionen gegen den Online-Konzern, zwang ihn aber zu weitreichenden Änderungen.
Arbeitswelt:Zalando muss umstrittenes Personalsystem ändern
Bei Zalando beurteilen Vorgesetzte und Mitarbeiter umfassend Stärken und Schwächen von 5000 Kollegen, was sich auf Gehalt und Jobsicherheit auswirkt.
(Foto: Alex Kraus/Bloomberg)Mitarbeiter des Online-Modehändlers fühlten sich von der Software gegängelt und ausgespäht. Das Eingreifen der Datenschützer soll nun Signalwirkung für andere Firmen haben.
Von Alexander Hagelüken und Michael Kläsgen