Reden wir über Geld mit Roberto Saviano:"Ich will mich an der Camorra rächen"

Lesezeit: 7 min

Roberto Saviano

"Das einzige, woran ich noch glaube, sind Vereinigte Staaten von Europa", sagt Roberto Saviano, der in New York und Rom lebt.

(Foto: dpa)

Seit Roberto Saviano über Italiens Mafia schreibt, steht er unter Polizeischutz. Jeden Tag, jede Sekunde. Ein Gespräch über ein Leben in Isolation, den Aufstieg der Kinder-Clans und Drogenmilliarden in Deutschland.

Interview von Alexander Hagelüken und Stefan Ulrich

Seit Roberto Saviano 2006 den Weltbestseller "Gomorrha" über die Camorra in Neapel veröffentlicht hat, muss er bewacht werden. Auch beim Gespräch in München stehen vor der Tür Polizisten. Drinnen erzählt der 38-Jährige von seinen Recherchen über die Mafia-Gangs in Neapel, von denen sein neues Buch "Der Clan der Kinder" handelt. Nach dem Erscheinen des Romans schrieb ihm ein Verurteilter, sie hätten in Wahrheit viel mehr Morde begangen als im Buch.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite