Für die einen ist der Mietendeckel der Königsweg zum günstigen Wohnen, für die anderen eine Investitionsbremse. Der Mietendeckel bestand in Berlin etwas mehr als ein Jahr, bis das Bundesverfassungsgericht das Gesetz im März für nichtig erklärt hat. Zur Wirkung dieser stark umstrittenen Regelung, zu der unter anderem Mietobergrenzen, Mietpreissenkungen und eine Begrenzung der Modernisierungsumlage gehörten, gibt es viele Studien, die zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Wohnen:Warum Mietendeckel nur auf den ersten Blick funktionieren
Lesezeit: 3 Min.
Mietobergrenzen und andere Regulierungsmaßnahmen sollen das Wohnen in Städten billiger machen. Immer wieder zeigen Studien: So einfach ist es nicht.
Von Marianne Körber
Immobilien:Jetzt noch schnell kaufen?
Wohnungen und Einfamilienhäuser werden auch in diesem Jahr teurer. Die Frage ist: Geht das immer so weiter? Oder platzt bald eine Preisblase? Worauf man achten sollte.
Lesen Sie mehr zum Thema