Eigentümer und Vermieter

Thema folgen lädt

Kolumne: Darf man das?
:Kosten umlegen

Das Treppenhaus: schlecht geputzt. Der Rasen: selten gemäht. Und der Hausmeister: extrem teuer. Wann Mieter nicht bezahlen müssen.

Von Katharina Wetzel

Rechtskolumne: Darf man das?
:Die Cousine einquartieren

Bei einer Eigenbedarfskündigung ist nicht immer sicher, dass Mieter ausziehen müssen. In vielen Fällen lohnt es sich, genau hinzuschauen.

Von Stephanie Schmidt

SZ PlusjetztImmobilien
:Wie finanziert man ein Eigenheim?

Teuer bis unmöglich - für viele scheint der Traum vom eigenen Haus heute weit weg. Hier erzählen junge Menschen, die es geschafft haben: von ihrem Budget, der Finanzierung, und was sie anderen raten würden.

Protokolle von Leon Kaessmann, Mina Tessenyi und Anastasia Zejneli

SZ PlusMeinungMieten
:Zwei Zimmer, Küche, Staat

Der Bund soll Aktien von Wohnungskonzernen aufkaufen, fordert der Chef der Bau-Gewerkschaft. Dieser Ruf nach mehr Staat ist in der Krise ziemlich erwartbar - und genauso unsinnig.

Kommentar von Stephan Radomsky

SZ PlusExklusivKatholische Institutionen als Vermieter
:Wie die Kirche Milliarden Euro in Immobilien anlegt

Seit fast 50 Jahren investiert die katholische Kirche in teure Gewerbeimmobilien - in München etwa in der Fußgängerzone. Damit will sie auch in Zeiten sinkender Steuereinnahmen ihre Ausgaben finanzieren.

Von Ulrike Steinbacher