Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Immobilien und Wohnen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Eigentümer und Vermieter

SZ Plus
Inflation und Miete

"Indexmieter sind dreifach gekniffen"

Die hohe Inflation bereitet gerade Mieterinnen und Mietern mit Indexverträgen Sorgen. Viele haben Angst vor einer satten Erhöhung. Welche Rechte Mieterinnen und Mieter jetzt haben.

Interview von Berrit Gräber

SZ Plus
CO₂-Emissionen

Die Heizkostenabrechnung wird komplizierter - aber vielleicht gerechter

Die Ampelkoalition hat sich auf neue Anreize zum Energiesparen geeinigt. Was Mieter und Vermieter künftig bezahlen müssen.

Von Roland Preuß

SZ Plus
Wohnen in München

Bis auf einen Mieter sind alle weg

Vor vier Jahren ist bekannt geworden, dass die Dawonia einen Wohnblock in Schwabing umfassend sanieren will. Nun ist eingetroffen, was damals schon Politiker prognostiziert haben: Die Mieter wurden verdrängt.

Von Lea Kramer

SZ Plus
Klimaabgabe

Was die Entlastung bei der CO₂-Abgabe für Mieter bedeutet

Von 2023 an sollen Vermieter einen Teil des Betrags übernehmen - und zwar abhängig davon, wie klimafreundlich ihr Haus ist. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Julian Erbersdobler

SZ Plus
Nachbarschaft

Wie viel Lärm von nebenan muss ich ertragen?

Manche Nachbarn sind extrem laut. Dabei beeinträchtigen Ruhestörungen nicht nur das Wohlbefinden, sondern können auch die Gesundheit schädigen. Wie kann man sich gegen übermäßigen Krach zur Wehr setzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Berrit Gräber

SZ Plus
Wohnungen für Studierende

Gemachtes Nest

In deutschen Städten werden immer mehr möblierte Mikroapartments gebaut - vor allem für Studierende. Doch sind die Minibuden tatsächlich eine gute Antwort auf den Wohnungsmangel? Ein Besuch auf 24 Quadratmetern.

Von Jasmin Siebert, Nürnberg

SZ Plus
Zimmersuche

Mit dem Roboter zur digitalen Wohnungsbesichtigung

Statt Maklern, Vermietern, Verkäufern und anstrengende Massenbesichtigungen gibt es inzwischen Roboter, die Interessenten virtuell die neue Wohnung zeigen. Funktioniert das wirklich? Worauf man achten sollte.

Von Markus Peters

SZ Plus
Wohnen

Was Mieter einbauen dürfen

Viele hätten gerne eine neue Küche, einen Kamin oder ein modernes Bad - und würden das auch auf eigene Kosten umsetzen. Aber ganz so einfach ist das nicht.

Von Berrit Gräber

Wohnraum für Geflüchtete

Ein Zuhause für Vertriebene

Auch Privatpersonen können ihre Wohnung an Geflüchtete vermieten. Aber das ist nicht immer ganz einfach. Worauf beide Seiten achten sollten.

Von Julian Erbersdobler

SZ Plus
Ferienwohnung

Urlaubsgefühl auf Zeit

Wer eine Ferienwohnung vermietet, muss viele Entscheidungen treffen. Worauf man achten sollte, damit die Gäste eine gute Zeit haben - und wiederkommen.

Von Eike Schulze

Lausitzer Seenland - Geierswalder See
Immobilien

Lohnt sich der Kauf einer Ferienwohnung?

Viele träumen von einer Immobilie für den Urlaub und zum Vermieten - gerade während der Pandemie. Der Kauf kann aber auch ganz schön nach hinten losgehen, warnt die Stiftung Warentest. Worauf man achten sollte.

Von Thomas Öchsner

SZ Plus
Wohnen

Warum Mietendeckel nur auf den ersten Blick funktionieren

Mietobergrenzen und andere Regulierungsmaßnahmen sollen das Wohnen in Städten billiger machen. Immer wieder zeigen Studien: So einfach ist es nicht.

Von Marianne Körber

Creative Highlights Symbolbilder Bare feet of man standing at edge of swimming pool model released Symbolfoto MEUF01939
Swimmingpool

Halb Becken, halb Business

Team-Event, Geburtstag, Familienausflug: In den USA ist es längst üblich, dass Menschen ihre Pools vermieten. Der Trend schwappt auch immer mehr nach Deutschland. Was soll das?

Von Viola Schenz

Gray haired woman standing in front of window at home Copyright: xSergioxVictorxVegax
Kuriose Urteile

Viermal am Tag stoßlüften

Vor deutschen Gerichten geht es immer wieder um Fragen, die Vermieter und Mieter anders beurteilen. Wer zahlt für neue Fenster? Wer, wenn der Rollladen zwickt? Eine Auswahl aktueller Urteile.

Von Marianne Körber

Hab und Gut in der Wohngemeinschaft versichern
SZ Plus
Wohnen

Was bei Untermietern zu beachten ist

Wird das Geld knapp oder die Einsamkeit erdrückend, kann man seine Wohnung untervermieten. Warum der Vermieter in den meisten Fällen nicht ablehnen darf - und welche Rechte der Untermieter hat, falls das Zusammenwohnen schwierig wird.

Von Berrit Gräber

Vonovia-Hauptversammlung
Vonovia

Mieten steigen trotz Corona-Krise

Der Großvermieter Vonovia profitiert von Modernisierungen und will vor allem im Ausland wachsen.

Von Benedikt Müller-Arnold, Düsseldorf

Haus modernisiert
Vonovia

Streit ums neue Fenster

Erhöhen Vermieter nach Sanierungen die Miete, müssen sie berücksichtigen, wie abgenutzt ersetzte Teile waren. Der Vonovia-Konzern mache das nicht ausreichend, kritisieren Mieterschützer.

Von Benedikt Müller-Arnold, Düsseldorf

Schattenspiel in München
Wohnungsunternehmen

Faire Vermieter

Viele Wohnungsunternehmen behandeln ihre Mieter gut - mit einem neuen Siegel können sie das in Zukunft zeigen.

Von Joachim Göres

jetzt ventyourrent
jetzt
#VentYourRent

Briten prangern katastrophale Mietverhältnisse an

Mit dem Hashtag #VentYourRent wollen sie sich gegen skrupellose Vermieter*innen wehren.

Fahndung nach zweckentfremdetem Wohnraum in München, 2018
Zweckentfremdung

Wohnungsretter unter Polizeischutz

Die Ermittlungsgruppe gegen Zweckentfremdung hat im vergangenen Jahr 370 illegale Ferienwohnungen aufgespürt. Doch die Einsätze sind gefährlich.

Von Anna Hoben

Wohnungssuche: Im Buchstaben-Dschungel den Durchblick behalten
Wohnen in München

Dipl.-Ing. su. ruh. 2-Zi.-Whg. in M

Wer so verkürzelt nach einer neuen Bleibe sucht, hat bei Vermietern keine Chance. Lieber gleich ausführlich vorstellen, gern auch mit Bewerbungsbild.

Glosse von Andreas Schubert

Mann schlägt Frau hinter Fensterscheibe mit Junge und Mädchen im oberen Stockwerk PUBLICATIONxINxGER
SZ Plus
Mietmarkt

Eigenbedarf: Das ist die Härte

Mieter müssen eine Wohnungskündigung nicht immer hinnehmen. Wenn sie schwerwiegende Gründe anführen können, dürfen sie oft drinbleiben.

Von Andrea Nasemann und Marianne Körber

Illegale Vermietung

Stadt kooperiert mit Finanzamt

Gemeinsam wollen die Behörden Zweckentfremdungen verhindern

Airgreets

Die eigene Wohnung, fast ein Hotel

Bett überziehen, Handtücher auslegen, Gäste begrüßen. Das Unternehmen "Airgreets" erleichtert es Privatpersonen, ihre Wohnung zeitweise an Touristen zu vermieten. Das Persönliche fällt aber weg.

Von Pia Ratzesberger

Ausspekuliert-Demo

An der Wohnungsfrage entscheidet sich die Zukunft der Stadt

Paare, die sich nicht mehr lieben, bleiben in einer Wohnung, vierköpfige Familien leben in zwei Zimmern. In München sind die Menschen nicht nur gegen die Wohnungsnot auf die Straße gegangen - sondern auch für ein buntes Miteinander.

Kommentar von Anna Hoben

Wohnen und Mieten - Wohnlexikon der SZ
Mieten und wohnen

Von Ablöse bis Zimmerlautstärke

Wie sauber muss eine besenreine Wohnung wirklich sein? Darf der Hund mit einziehen? 26 Tipps von A bis Z.

Von SZ-Autoren

Wohnungsmarkt in Berlin
Pläne der Koalition

Nichts als Scheinerfolge im Kampf gegen steigende Mieten

Mit einem neuen Gesetz will die große Koalition starke Mieterhöhungen erschweren. Den meisten Wohnungssuchenden wird es allerdings kaum helfen.

Kommentar von Benedikt Müller

Beim Umzug muss die Wohnung oft noch renoviert werden
Mietrecht

Was kommt beim Auszug auf mich zu?

Viele Klauseln zu Renovierungsarbeiten sind rechtlich unwirksam. In diesen Fällen kann der Mieter das Renovieren dem Vermieter überlassen.

Von Sabrina Ebitsch

Ratgeber

Mieterhöhung? Immer mit der Ruhe

Wenn Vermieter mehr Geld wollen, müssen sie sich an Vorschriften halten. Welche das sind und was Mieter wissen sollten: die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Thomas Öchsner

Leser über den Mietmarkt

"Ich wohne in einer Schuhschachtel"

Fast 3000 Zuschriften haben uns im Rahmen der SZ-Umfrage #MeineMiete erreicht. Hier eine Auswahl der bedrückendsten wie kuriosesten Geschichten unserer Teilnehmer.

Vermietung

Berlin lockert Regeln für Ferienwohnungen

Wer in der Hauptstadt seine Wohnung zwischenzeitlich vermietet, soll es künftig leichter haben.

Hauf kaufen Immobilien Vermietung Vermieter Wohnung
Immobilien kaufen

Welche Vor- und Nachteile haben Selbstnutzung oder Vermietung?

Selbst einziehen oder vermieten: Immobilienkäufer haben die Wahl. Denn ein Eigenheim kann auch als solide Geldanlage dienen. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

Von Julia Halbig

Wohnungsübergabe Übergabeprotokoll Wohnung mieten Mieter Vermieter
Auszug aus der Wohnung

Was sollte im Übergabeprotokoll stehen?

Ein Übergabeprotokoll schafft beim Auszug Klarheit über den Zustand der Wohnung und mögliche Schäden. Was darin vermerkt sein muss, wie es die Rückzahlung der Kaution beschleunigen kann und welche Angaben Mieter lieber weglassen sollten.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Mieterhöhung Mieter Vermieter
Mietrecht

Wie gehe ich mit einer Mieterhöhung um?

Auch wenn die Wohnung Eigentum des Vermieters ist, kann er die Miete nicht beliebig steigern. Welche Formalien für eine wirksame Mieterhöhung einzuhalten sind - und wann der Mieter nicht zustimmen muss.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Mietrecht Vermieter Schimmel Bad Wohnung
Mietrecht

Schimmel und andere Mängel: Welche Pflichten hat der Vermieter?

Treten Schäden oder Mängel in der Wohnung auf, gilt es zu prüfen: Wer ist dafür verantwortlich und wer trägt die Kosten für ihre Beseitigung? Ein Überblick über die häufigsten Streitpunkte.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Mieter Mietvertrag Vermieter Schneeräumen Kehrwoche
Mietrecht

Umbauten, Kehrwoche, Untermieter: Was darf ich als Mieter?

Sobald der Mietvertrag unterschrieben ist, verfügt der Mieter über die Wohnung - aber nicht ganz allein nach seinen Vorstellungen. Welche Rechte und Pflichten Mieter hinsichtlich Umbauten, Kehrwoche und Untermietern haben.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Nebenkosten Thermostat Heizung
Wohnung mieten

Worauf sollten Mieter bei der Nebenkostenabrechnung achten?

Zur Miete kommen meist noch Nebenkosten dazu. Einen Teil davon darf der Vermieter auf die Mieter umlegen. Welche Posten er aufteilen kann und für welche der Vermieter selbst bezahlen muss.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Mietvertrag Selbstauskunft Wohnungssuche
Wohnungssuche

Welche Lügen sind bei der Selbstauskunft erlaubt?

Ob in der Unterhaltung mit Makler oder Vermieter oder in der Selbstauskunft: Bei manchen Fragen können Sie von Rechts wegen schwindeln. Bei anderen müssen Sie ehrlich sein, wenn Sie keine fristlose Kündigung riskieren wollen.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Immobilien Wohnungsbesichtigung Warteschlange
Wohnungssuche

Wie beeindrucke ich den Immobilienmakler und den Vermieter?

Vor allem in den Ballungsräumen haben Makler und Vermieter die freie Wahl: Bei jeder Wohnungsbesichtigung drängen sich Dutzende Interessenten durch die Räume. Wie Sie aus der Masse der Bewerber herausstechen.

Von Sabrina Ebitsch

Bußgeldbescheid

Einspruch prüfen

Immobilieneigentümer befinden sich zuweilen auf glattem Eis. Wird ein Zwangsgeld oder Bußgeld verhängt, kann es sich aber lohnen, sich zu wehren.

Von Andrea Nasemann

Vermieter

Wann ein Bußgeld droht

Sie tragen Verantwortung für ihre Immobilie und können mit Strafen belangt werden, wenn sie ihren Pflichten gegenüber Mietern und der Allgemeinheit nicht nachkommen. Eine Übersicht.

Von Andrea Nasemann

Vermietung

Auf Stein gebaut

Eine Wohnung kann eine gute Kapitalanlage sein. Käufer erhoffen sich vor allem Sicherheit und stabile Einnahmen durch die Miete. Doch mit den Preisen sind auch die Risiken gestiegen.

Von Norbert Hofmann

Ferienwohnung
Vermietung

Ständig neue Nachbarn

Verwaltungsgericht stuft wochen- oder monatsweise buchbare Wohnungen nicht als illegale Ferienvermietung ein, mahnt aber eine Genehmigung an

Von Ariane Lindenbach, Fürstenfeldbruck

Blondes Holz, weibliche Formen: Die neuen Möbel spielen mit der
Vermietung

Noch teurer wohnen

Immer mehr Mietwohnungen werden möbliert angeboten. Vermieter können so die Mietpreisbremse aushebeln - und mehr Geld verlangen. Doch diese Praxis liegt in einer rechtlichen Grauzone.

Von Berrit Gräber

Illegale Vermietung

Zweckentfremder wehrt sich gegen Zwangshaft

Mieten
Mietverträge

Schlüsselfragen

Einfach ein paar nachmachen lassen? Das Schloss an der Wohnungstür austauschen? Und wer muss wofür bezahlen? Was einfach klingt, kann manchmal ganz schön kompliziert werden. Welche Rechte und Pflichten Vermieter und Mieter haben.

Ratgeber

Grüne Grenzen

My home is my castle - das trifft im Prinzip auch auf die Mietwohnung zu, und das gilt auch für den Balkon. Allerdings ist dieses Wohnrecht nicht schrankenlos.Was Pflanzenliebhaber beachten müssen.

Von Andrea Nasemann

Rauchen auf dem Balkon, 2013
Rauch

Im Graubereich

Wer auf dem Balkon qualmen will, muss sich unter Umständen an bestimmte Uhrzeiten halten.

Von Andrea Nasemann

Wohnung einer alten Dame Copyright JOKER GudrunxPetersen JOKER070117086898
Mietwohnung

Nach dem Rechten sehen

Für eine Besichtigung seiner vermieteten Wohnung braucht der Vermieter gute Gründe. Bei langjährigen Mietverhältnissen sieht das allerdings etwas anders aus.

Von Andrea Nasemann

jetzt mietschwerpunkt
jetzt
Miete

Vermieter haben's auch nicht leicht

Verdreckte Wohnungen und missbrauchtes Vertrauen: Vier sehr untschiedliche Immobilienbesitzer erzählen von ihrem Alltag als Vermieter.

Protokolle von Friedemann Karig

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB