Gudrun Mebs empfängt in ihrer Altbauwohnung in der Maxvorstadt in München. 65 Quadratmeter, drei Zimmer, ein schon ziemlich welliger Linoleumboden im Flur, das Bad ist noch Original aus den Siebzigerjahren. Die Wohnung diente jahrelang als Zweitwohnung, weil die Kinderbuchautorin und Ex-Schauspielerin fast 40 Jahre lang in der Toskana lebte. In der Wohnküche steht ein großer Arbeitstisch mit roter Wachstuch-Tischdecke, zwei Kerzen darauf, an der Wand eine Zettelsammlung mit Sprüchen wie "Du kannst, weil du willst, was du musst". Hier sitzt sie jeden Tag vier Stunden an der Schreibmaschine.
Reden wir über Geld:"Kindern ist die Wahrheit zuzumuten"
Lesezeit: 8 min
Gudrun Mebs: "Ich habe das große Glück, bescheiden aufgewachsen zu sein."
(Foto: Stephan Rumpf)Gudrun Mebs ist preisgekrönte Kinderbuchautorin, doch vor dem Ruhm floh sie nach Italien. Was sie mit Geld macht und warum sie ihre erfolgreichen Oma-Frieder-Bücher pädagogisch nicht für besonders wertvoll hält.
Interview von Elisa von Grafenstein und Kathrin Werner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Narzissmus
"Er dressierte mich wie einen Hund"
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Schlacht um den Donbass
Die Chance, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt, tendiert gegen null