Propaganda auf Facebook:Wie russische Staatssender EU-Sanktionen umgehen

Lesezeit: 4 min

Propaganda auf Facebook: Wladimir Putin 2020 im Studio des russischen Staatssenders Russia Today.

Wladimir Putin 2020 im Studio des russischen Staatssenders Russia Today.

(Foto: Alexander Shcherbak/imago images/ITAR-TASS)

Die EU hat Sender wie Russia Today längst verbannt. Dennoch verbreiten sich nach wie vor Inhalte von RT DE auf Facebook - auch dank der AfD und vielen verdächtig aktiven Konten.

Von Petra Blum, Svea Eckert, Simon Hurtz und Berit Kruse

In einer Parallelwelt der alternativen Fakten sind die Kriegsverbrechen russischer Soldaten in Butscha eine Erfindung, forscht die Bundeswehr an Biowaffen in der Ukraine, und das Paul-Ehrlich-Institut vertuscht Impfschäden bei Kindern. Hinter diesen Lügen steckt Russia Today, in Deutschland bekannt als RT DE. Der russische Staatssender verbreitet seine Propaganda nicht nur in den obskuren Ecken des Netzes, sondern auf der größten Plattform der Welt: auf Facebook.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Zur SZ-Startseite