Propaganda auf Facebook:Wie russische Staatssender EU-Sanktionen umgehen

Lesezeit: 4 min

Propaganda auf Facebook: Wladimir Putin 2020 im Studio des russischen Staatssenders Russia Today.

Wladimir Putin 2020 im Studio des russischen Staatssenders Russia Today.

(Foto: Alexander Shcherbak/imago images/ITAR-TASS)

Die EU hat Sender wie Russia Today längst verbannt. Dennoch verbreiten sich nach wie vor Inhalte von RT DE auf Facebook - auch dank der AfD und vielen verdächtig aktiven Konten.

Von Petra Blum, Svea Eckert, Simon Hurtz und Berit Kruse

In einer Parallelwelt der alternativen Fakten sind die Kriegsverbrechen russischer Soldaten in Butscha eine Erfindung, forscht die Bundeswehr an Biowaffen in der Ukraine, und das Paul-Ehrlich-Institut vertuscht Impfschäden bei Kindern. Hinter diesen Lügen steckt Russia Today, in Deutschland bekannt als RT DE. Der russische Staatssender verbreitet seine Propaganda nicht nur in den obskuren Ecken des Netzes, sondern auf der größten Plattform der Welt: auf Facebook.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite