Zentralbank:Diese Kandidaten könnten EZB-Chef werden

FILE PHOTO: ECB President Draghi attends a eurozone finance ministers meeting in Brussels

Mario Draghi ist noch bis November 2019 Präsident der EZB. Doch das Rennen um seine Nachfolge hat schon begonnen.

(Foto: Francois Lenoir/Reuters)

Der aktuelle Präsident Mario Draghi hört 2019 auf. Die Chancen des Deutschen Jens Weidmann auf die Nachfolge sind gesunken. Jetzt machen sich sechs andere Hoffnung auf den wichtigen Posten.

Von Markus Zydra, Frankfurt

Die Chancen von Bundesbank-Chef Jens Weidmann, die Nachfolge von EZB-Präsident Mario Draghi anzutreten, sind gesunken. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), so heißt es in Regierungskreisen, sei nicht bereit, Weidmann im anstehenden Verhandlungspoker um jeden Preis durchzusetzen. In der EU werden nämlich viele Chefposten frei, und es könnte auch einen deutschen EU-Kommissionspräsidenten geben. Nun haben andere Kandidaten eine Chance, den Italiener im November 2019 zu beerben. Die Herkunft ist ein Kriterium, das Geschlecht und, ach ja, auch die Qualifikation. Die SZ stellt einige der gehandelten Kandidaten vor:

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema