Eines ist den langen Rettungswochenenden in Finanzkrisen immer gemein: Der Montag, wenn die Börsen wieder öffnen, gibt die Antwort darauf, ob Zentralbank, Staat und Finanzsektor ein glückliches Händchen gehabt haben. Jetzt weiß man: Das Rettungspaket zur Credit Suisse hat vorerst einen Crash verhindert.
Finanzkrise:Zwei Banken, ein Problem, elf Fragen und Antworten
Lesezeit: 6 min
Illustration: Stefan Dimitrov
Im Hauruck-Verfahren hat die UBS ihren kleineren Rivalen Credit Suisse übernommen. So konnten weitere Erschütterungen der Finanzbranche verhindert werden. Ist die Krise damit überwunden?
Von Meike Schreiber und Markus Zydra
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"