Tübingen macht erstmal weiter, aber mit Einschränkungen. "Es ist immer noch besser als nichts", sagt Stephan Braun, Vorstandsmitglied des Tübinger Handel- und Gewerbevereins, über die Gemütslage der lokalen Einzelhändler. Dabei ist es in der 90 000-Einwohner-Stadt, in Deutschlands wohl bekanntestem Modellprojekt in Sachen vorsichtiger Öffnung, ganz schön hin- und hergegangen.
Pandemie und Lockerungen:Corona-Öffnungen: Ein bisschen auf, ein bisschen zu
Auch schon wieder vorbei: Der im März geöffnete Biergarten in Tübingen ist wieder zu - und das nicht nur wegen des Wetters.
(Foto: Tom Weller/dpa)Viele Städte, Regionen und das Saarland erlauben wieder öffentliches Leben. Geschäftsleute und Gastwirte freuen sich. Die Frage ist nur, wie lang.
Von Michael Kläsgen, Christina Kunkel und Gianna Niewel