Der Chef der Allianz war kürzlich da, der Chef von Mercedes, der Chef von Apple, und im Zuge des Macron-Besuchs kommt jetzt eine ganze Flugzeugladung Spitzenmanager aus Frankreich: China steht in diesen Wochen ganz oben auf der Liste der Reiseziele der westlichen Unternehmenslenker. Nach drei Jahren Corona-Isolation kommen sie, um bei ihren Tochterfirmen nach dem Rechten zu sehen und alte Kontakte in die Politik aufzufrischen. Und anders als die zunehmend feindseligen Politiker aus dem Westen wirken sie geradezu fröhlich dabei.
China und der Westen:Wie rosig sind die Wirtschaftsbeziehungen wirklich?
Spricht von einer "symbiotischen" Verbindung seiner Firma zu China: Apple-CEO Tim Cook (rechts) beim China Development Forum am 25. März in Peking.
(Foto: VCG/IMAGO)Nach der Pandemie frischen die Chefs großer Firmen ihre Kontakte in China auf. Sie wirken dabei geradezu fröhlich.
Von Florian Müller, Peking
Lesen Sie mehr zum Thema