Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Verizon

Die Mutter aller Tumblr-Blogs: Kim Yong Il looking at things
Tumblr-Verkauf

Als Kim Jong-Il Dinge betrachtete

Tumblr war mal großer Hoffnungsträger des Netzes, dann folgte der tiefe Fall. Jetzt soll die Blog-Plattform verkauft werden - und könnte so zu ihren Wurzeln zurückkehren.

Von Dirk von Gehlen

5G-Mobilfunk

Trump greift nach dem schnellen Netz

Seine Regierung überlegt, den modernen 5G-Mobilfunkstandard selbst zu bauen - um Geheimnisse für sich zu behalten. Sie will den chinesischen Weltmarktführer Huawei umgehen.

Von Claus Hulverscheidt und Helmut Martin-Jung, München/New York

Marissa Mayer
Yahoo

Yahoos Abstieg vom Pionier zum Ramschladen

Einst gehörte Yahoo zu den Größen im Netz, nun verschleudert der Konzern sein Kerngeschäft. Eine Geschichte des Scheiterns, vor allem von Hoffnungsträgerin Marissa Mayer.

Von Caspar Busse

Mobilfunkanbieter

Verizon kauft AOL für 4,4 Milliarden Dollar

Einst hat AOL Millionen Menschen ins Internet gebracht. Jetzt schluckt das US-Mobilfunkunternehmen Verizon den Internetpionier. Denn attraktiv machen AOL heute andere Geschäftsfelder.

U.S. President Barack Obama speaks at the APEC CEO Summit at the China National Convention Centre (CNCC) in Beijing, part of the Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) Summit
Internet-Freiheit

Obama will Netzneutralität ohne Hintertür

Klare Ansage: US-Präsident Barack Obama spricht sich gegen ein Zwei-Klassen-Netz in Amerika aus und setzt damit die zuständige Behörde FCC unter Druck. Der Vorstoß begeistert Verbraucherschützer - und lässt Gegner vor Wut schäumen.

Von Johannes Kuhn, San Francisco

-
NSA-Affäre

Auch die EZB nutzt IT-Dienste von Verizon

Der US-Konzern Verizon verbindet nicht nur das Regierungsviertel in Berlin, auch die Europäische Zentralbank in Frankfurt gehört SZ-Informationen zufolge zu seinen Kunden. Der Bund zieht zwar demonstrativ erste Konsequenzen - doch mehr Sicherheit vor NSA-Spionage bedeutet das noch lange nicht.

Von Markus Balser, Jannis Brühl, Nico Fried und Pascal Paukner

Germany's Chancellor Angela Merkel Agrees To Coalition With Social Democratic Party
Datensicherheit

Umstrittener US-Anbieter betreibt Internet im Bundestag

Wenn Abgeordnete im Bundestag im Internet surfen, nutzen sie teilweise die Infrastruktur des umstrittenen US-Telekommunikationskonzerns Verizon. Das bestätigt jetzt die Bundestagsverwaltung. Die Opposition sieht das kritisch.

Von Pascal Paukner

Netzneutralität

Internetanbieter gibt Netflix die Schuld an ruckelnden Videos

Wer ist verantwortlich, wenn der Video-Stream nicht läuft? Netflix stellt in den USA deswegen neuerdings die Internetprovider an den Pranger. Doch Verizon schlägt zurück.

Vodafone und Kabel Deutschland
Im zweiten Anlauf

Vodafone gelingt die Übernahme von Kabel Deutschland

Der Telekommunikationskonzern Vodafone übernimmt Kabel Deutschland. Anteilseigner im Besitz von zusammen 75 Prozent der Kabel-Deutschland-Aktien hätten das Übernahmeangebot akzeptiert, teilte das britische Unternehmen am Abend mit. Am Mittwoch war eine erste Frist ausgelaufen.

Rekord-Anleiheverkauf

Mobilfunk-Konzern will sich mit gigantischer Summe verschulden

130 Milliarden soll der Kauf kosten - 49 davon will sich Verizon von Anlegern leihen: Mit einer Anleiheemission in noch nie dagewesener Höhe will der US-Telekommunikationskonzern seinem britischen Wettbewerber Vodafone die Anteile an der gemeinsamen Mobilfunktochter abkaufen.

Vodafone Stores As Verizon Poised To Announce $130 Billion Vodafone Accord
Verkauf des US-Geschäfts

Vodafones 130-Milliarden-Dollar-Problem

Der Mobilfunkkonzern Vodafone gibt seinen 45-Prozent-Anteil am US-Konzern Verizon Wireless ab. Das bringt den Briten zwar die riesige Summe von 130 Milliarden Dollar, aber bereitet den Konzernstrategen auch einige Sorgen. Die wichtigste Frage: Was macht das Unternehmen mit dem vielen Geld?

Von Varinia Bernau

A man uses his mobile phone in central London
Übernahme durch Verizon

Vodafone erhält 130 Milliarden Dollar zum Shoppen

Eine der größten Übernahmen in der Wirtschaftsgeschichte steht kurz vor ihrem Abschluss: Verizon möchte das US-Mobilfunkgeschäft von Vodafone übernehmen. Kaufpreis: 130 Milliarden Dollar. Damit könnte Vodafone auch in Deutschland auf Einkaufstour gehen.

A Vodafone mobile internet dongle is seen connected to a laptop in London
Verkauf an Verizon

US-Abschied könnte Vodafone mehr als 100 Milliarden Dollar bringen

Es wäre eine der größten Firmenübernahmen jemals: Vodafone verhandelt mit dem Telekommunikationskonzern Verizon, der das US-Mobilfunkgeschäft übernehmen möchte. Die Vodafone-Aktionäre sind höchst erfreut.

Der Präsident der USA, Barack Obama, baut die Überwachung im Internet aus und sammelt Daten
Staatliche Überwachung in den USA

Datenfischen mit dem Schleppnetz

Der US-Überwachungsstaat ist noch maßloser, als viele gedacht haben: Unter Präsident Obama setzen die Behörden die geheimen Überwachungspraktiken fort, die sein Vorgänger Bush eingeführt hat. Das Unbehagen ist groß - denn selbst in Regierung und Parlament kennt kaum jemand die wahren Dimensionen.

Von Nicolas Richter, Washington

Weitergabe von US-Telefondaten

Unsichtbares Datenschleppnetz

Dass ein US-Nachrichtendienst per Geheimerlass die Verbindungsdaten von Millionen Bürgern einsammelt, ist beunruhigend. Noch beunruhigender aber: Der Patriot Act gibt den amerikanischen Sicherheitsbehörden alle Rechte dazu. Das ganze Ausmaß der Überwachung wird womöglich erst in Jahrzehnten bekannt werden.

Von Johannes Kuhn und Hakan Tanriverdi

Geheimdienst NSA

US-Konzern gibt heimlich Telefondaten weiter

US-Amerikaner, die einen Telefonanschluss des Anbieters Verizon nutzen, könnten zurzeit unter Beobachtung stehen: Laut einem Medienbericht wurde das Unternehmen gerichtlich angewiesen, an den US-Nachrichtendienst NSA Millionen Telefondaten weiterzugeben.

SZ extra
Arbeitgeber ausgetrickst

9 Uhr Katzenvideos, 13 Uhr Ebay, 17 Uhr Feierabend

Spionage? Oder gar Cyberkrieg? Netzwerkzugriffe aus China alarmierten eine US-Firma. Es war dann aber doch nur ein Mitarbeiter, der während seiner Arbeitszeit im Internet surfte - und einen Chinesen bezahlte, damit der aus der Ferne seine Arbeit machte.

Apple iPad Google gPad Verizon AT&T Tablet Microsoft,
Pläne für Tablet-Computer

Google: Attacke auf Apple und das iPad

iPad gegen gPad: Der US-Provider Verizon hat angekündigt, mit Google an einem iPad-Rivalen zu basteln. Beginnt nun die Tablet-Schlacht der Giganten?

Von Johannes Kuhn

Netzneutralität Präsentation Mobilfunkprovider
Netzneutralität in den USA

Freier Datenverkehr mit eingebauter Bremse

Die US-Regulierungsbehörde FCC garantiert erstmals gesetzlich die Netzneutralität - allerdings nur für das Festnetz. Auf dem Mobilfunkmarkt bahnt sich ein Albtraum für Verbraucherschützer an.

Jahresrückblick - Öl-Pipeline im Irak
Wirtschaft kompakt

Irak im Ölrausch

Die Ölvorkommen im Irak sind offenbar deutlich höher als bislang angenommen. Außerdem: Zwei konkurrierende Arbeitgeberverbände der Zeitarbeitsbranche wollen sich zusammenschließen.

Zeitung: Google will für schnelleren Datentransport zahlen
Netz-Depeschen

"Der größte Skandal in der Geschichte von Google"

Mit Dementi ist das so eine Sache. Das von Google über seine Gespräche mit Verizon sorgt im Netz für Furore.

Von Niklas Hofmann

Internet Datenautobahn
Google und Verizon

Gefährliche Überholspur

Der Vorstoß von Google und Verizon erschafft ein Parallel-Internet, dass die Machtverhältnisse bei den Konzernen ändern und kleine Anbieter benachteiligen würde.

Von Johannes Kuhn

DSL-Anschluss
Netzneutralität

Deutsche Internetanbieter hoffen auf Online-Maut

Der Vorstoß von Google und Verizon weckt auch hierzulande Begehrlichkeiten: Müssen künftig Online-Dienste für den verursachten Datenverkehr zahlen?

Zeitung: Google will für schnelleren Datentransport zahlen
Zwei-Klassen-Netz

Googles Verrat an der Internetfreiheit

Selbst Unterstützer des Unternehmens sind entsetzt: Gemeinsam mit dem Provider Verizon bastelt Google an einem zweiten Internet. Dort könnten Premiumdienste teuer für den Kunden werden.

Von Niklas Hofmann

Google Verizon Netzneutralität
Google und Verizon

Zwei Ex-Feinde öffnen das Tor zum Zweiklassennetz

Google und Verizon einigen sich, die Netzneutralität aufzuweichen. Macht das Modell Schule, könnte das Internet vor einschneidenden Veränderungen stehen.

Zeitung: Google will für schnelleren Datentransport zahlen
Netzneutralität

Googles verwirrender Mautvorstoß

Einem Bericht zufolge bietet Google dem US-Mobilfunkanbieter Verizon an, für die bevorzugte Behandlung von Datenverkehr zu seinen Seiten Geld zu zahlen. In Wahrheit ist die Angelegenheit komplizierter.

Von Johannes Kuhn

iPhone Apple Handy Smartphone T-Mobile Exklusivbindung AT&T Verizon iPhone Import, AP
Bericht über neue Modelle

Apples iPhone-Doppelschlag

Einem Zeitungsbericht zufolge arbeitet Apple derzeit gleich an zwei neuen iPhone-Modellen. Die exklusive Bindung an einen bestimmten Mobilfunkanbieter dürfte damit zumindest in den USA Geschichte sein.

Ähnliche Themen
Apple EZB Europäische Zentralbank Facebook Geheimdienste Microsoft Mobilfunk NSA Netflix

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB