Polarlichter

SZ PlusAstrophysik
:Wann bricht die Sonne wieder aus?

Denn die Sonnenstürme sollen bis 2025 weiter zunehmen. Was mit dem Sonnenmaximum auf uns zukommen könnte.

Von Theresa Palm

SZ PlusWeltraum
:Sonnensturm lässt Polarlichter erstrahlen

Über weiten Teilen der Erde waren am Wochenende Nordlichter in spektakulären Farben zu sehen. Ursache waren ungewöhnlich starke Sonneneruptionen. Ein Schauspiel von Bayern bis Kanada.

Von Christoph von Eichhorn

Astronomie
:Trotz Sonnensturm: Kaum Polarlicht-Chancen in Deutschland

Immer wieder waren in den vergangenen Monaten Polarlichter am Nachthimmel zu beobachten - teils auch bis hinunter ans Mittelmeer. Für den Wochenbeginn standen die Chancen auch in Deutschland gut. Doch es kam anders.

SZ PlusPolarlichter
:Schauspiel am Himmel

Für gewöhnlich tritt das Naturspektakel hierzulande kaum auf, in diesen Wochen aber kann man es vergleichsweise häufig beobachten. Der Grund ist der Sonnenzyklus.

Polarlichter
:Norddeutschland leuchtet

Bei Polarlichtern denkt man normalerweise an Norwegen oder Finnland. Warum derzeit grüne, rote und violette Lichter auch über den deutschen Nachthimmel zucken.

SZ MagazinKosmos
:Grüner wird's nicht

Warum niemand die Polarlichter über Bayern wahrgenommen hat? Max Scharrnigg kennt die Antwort: schwierige Wetterverhältnisse und zu wenig Hingabe.

Weltraum
:Der seltsame Steve

Ein Phänomen in der Arktis lässt Fachleute grübeln: Ein Leuchtband ragt in unregelmäßigen Abständen in den Polarhimmel. Was genau ist das?

Von Patrick Illinger

Nordnorwegen
:Auf der Suche nach dem Polarlicht

Erst mithilfe von Kamera und Langzeitbelichtung bekommen Aurora-borealis-Touristen das zu sehen, was sie von Bildern kennen.

Norwegen
:Reise in die norwegische Polarnacht

In Tromsø geht derzeit keine Sonne auf. Doch die Touristen lassen sich nicht abschrecken - im Gegenteil: Die gute Winterlaune der Gastgeber und das Nordlicht ziehen die Menschen an.

Von Dominik Prantl

Wetterleuchten
:Polarlichter über Deutschland zu sehen

In der Nacht auf Mittwoch waren vereinzelt Polarlichter ungewöhnlich weit südlich zu sehen. Selbst in Bayern war das Phänomen schwach sichtbar.

Kosmische Energie
:Gute Aussichten für Polarlichter über Deutschland

Weil sich in der Atmosphäre der Sonne ein Loch gebildet hat, könnten in der Nacht bizarre Lichterscheinungen den Himmel erhellen.

01:15

Polarlichter
:Seltenes Naturschauspiel über Minnesota

Normalerweise kennt man solche Wetterphänomene aus Skandinavien: In der Nacht zum Donnerstag konnten aber auch die Bewohner der US-Stadt Duluth in Minnesota Polarlichter bewundern.

Von Christian Jocher-Wiltschka

Brauner Zwerg
:Polarlichter im Weltall

Warum flackert der Braune Zwerg? Astronomen haben auf einem Himmelskörper rätselhafte Leuchterscheinungen nachgewiesen.

Bildbände über Arktis und Antarktis
:Sehen Sie die Pole, solange es noch friert

Das ewige Eis ist durch den Klimawandel bedroht, weshalb die derzeit beliebtesten Reise-Bildbände die Pole noch einmal ausführlich feiern. Eine Auswahl der schönsten Bücher.

Von Stefan Fischer
01:27

Spektakuläre Polarlichter
:Ausgelöst durch Sonnensturm

Starke Sonneneruptionen haben am Wochenende in Südkanada und den nördlichen Bundesstaaten der USA für atemberaubende Polarlichter gesorgt.

Von zoom.in
01:58

Naturschauspiel
:Sonnensturm lässt Polarlichter tanzen

Der Himmel über Skandinavien ist derzeit grün gefärbt. Und selbst erfahrene Beobachter der Aurora Borealis zeigten sich besonders beeindruckt.

Gutscheine: