Für ein Tütchen müssen die Fußballfans vor der WM 2022 einen Euro auf den Tisch legen. Wie teuer es wird, das ganze Album zu füllen, hat ein Professor ausgerechnet.
Fußball-Sammelbilder
:Das Kleben geht weiter
Jede Fußball-Ära hat das Sammelalbum, das sie verdient, das ist auch in der Pandemie nicht anders. Eine Zeitreise vom Ludenbart-Träger zum Model-Kicker.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Panini für Politiker
Wie jede wichtige Fußballmannschaft hat jetzt auch der FC Bundestag sein eigenes Sammelalbum.
Sticker
:Deutschrap im Panini-Album
Viele deutsche Rapper sind mindestens so berühmt wie Fußballstars. Nur konsequent, dass der Panini-Verlag nun auch ein Deutschrap-Stickeralbum veröffentlicht.
Sicherheitslücke bei Panini
:Zehntausende private Fotos standen ungeschützt im Netz
Kunden konnten Bilder von ihren Kindern hochladen, um personalisierte Sticker zu erstellen. Doch Panini erlaubte Dritten Zugriff auf die Fotos - ganz ohne Hacker-Kenntnisse.
Ottobrunn
:Ronaldo in der Tupperbox
Von lässig bis akkurat: Bei der Tauschbörse für Panini-EM-Klebebildchen in Ottobrunn treffen sich die unterschiedlichen Typen der Sammelszene.
Panini-Sticker zur Fußball-EM
:Transferphase beendet
Mit der nahenden EM rückt in Schulen ein Streitthema wieder in den Fokus: Der richtige Umgang mit Panini-Heften. Manche Schulen verbieten Schülern sogar den Tausch der Fußballbildchen.
EM 2016
:So teuer ist das volle Panini-Album
Drei Geschwister haben für "Jugend forscht" die optimale Strategie fürs Sticker-Sammeln errechnet - und dabei eine alte Fan-Theorie widerlegt.
Fußball-EM
:Panini-Album: Podolski dabei, Gomez nicht
Die italienische Sammelbildchen-Firma hat das Album zur EM vorgestellt: Welche Spieler die Macher Joachim Löw empfehlen - und welche nicht.
Mitten in Ebersberg
:Aufreißen, einkleben!
Wer Panini-Klebebildchen sammelt, tut das nicht aus freiem Willem - er ist süchtig. Nun bringt auch der TSV Ebersberg ein Album heraus.
SZ JetztDie deutsche Nationalmannschaft
:Das jetzt.de-POnini-Album
Überall Aufkleber mit Fußballergesichtern! Da muss Abwechslung rein! Deswegen jetzt neu im Sortiment: das jetzt.de-POnini-Album!
Sammelalbum zur Fußball-WM
:Ach, Panini
640 verschiedene Fußball-WM-Bilder gibt es von Panini. Vielen Sammlern kommt es jedoch vor, als fänden sie immer die gleichen Gesichter in den Tütchen. Zahlen einer Sticker-Tauschbörse zufolge könnte das tatsächlich so sein.
Zum Tod von Umberto Panini
:Ein Bildchen von einem Mann
Er hat die Wundertüte erfunden: Umberto Panini packte Portäts von Fußballern in eine Tüte und wurde zur Legende. Seine Panini-Alben brachten Generationen von Fans dazu, Kicker-Köpfe zu sammeln. Jetzt ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.
SZ MagazinStil leben
:Der Planspieler
Ein Freund der falschen Fährte: Der Belgier Frank Jacobs sammelt Landkarten. Am liebsten Exemplare voller Fehler und Irrwege.
SZ MagazinDie Nummer eins an der Supermarktkasse
:Hummels verzweifelt gesucht
Erschüttert beobachtet unsere Autorin, wie ihre Söhne dem Fußballbildchen-Sammelwahn verfallen. Fast ist die Nationalelf komplett, als der örtliche Supermarkt plötzlich keinen Nachschub mehr liefern kann. Die Folgen sind dramatisch.
Klebebilder von Fußballern
:Panini-Alternative von Künstlerhand
Aufreißen, rausfriemeln und einkleben - den Klebebildchen-Dreischritt beherrschen die meisten seit Kindertagen. In diesem Jahr gibt es vor der Fußball-EM eine Alternative zum Panini-Sammelalbum. Aus der Schweiz kommt das "Tschutti-Heftli" mit gemalten Porträts der Kicker. Iker Casillas gleicht dabei einer Krake.
Bilder in der Übersicht
:Von Özil bis Müller
Die Nationalspieler als Panini-Bild und als Kunstwerk aus dem Schweizer "Tschutti-Heftli".
Deutsche Bahn
:Die Verspätung fängt bei der Fahrkarte an
Durch eine Sammelaktion mit Rewe wollte die Bahn Kunden gewinnen. Wer Panini-Bildchen der Frauen-WM sammelte, konnte Fahrkarten ergattern. Immerhin 250.000 Stück hat die Bahn versprochen - doch viele Gewinner warten noch auf ihre Tickets.
Frauen-WM 2011: Nordkorea
:Ein Klecks im Turniertableau
Keine Interviews, keine Geschichten und jetzt auch noch falsche Sammel-Bildchen: Die Nordkoreanerinnen werden bei der WM nur als anonymes Team geführt - sie sind lediglich als Einheit anwesend, als Element, um das Spieltableau komplett zu machen. Als Individuen existieren sie nicht.
Panini-Sammelheft zur Frauenfußball-WM
:Kleb dir eine
In einem Schulhof-Test fielen die Panini-Bilder der Fußballerinnen glatt durch. Kleine Jungs, die nicht mit Mädchen spielen, werden sie kaum sammeln. Doch die Klebebildchen-Firma bleibt sich mit dem Experiment zur Frauen-WM treu: Menschen sind alle gleich - und Fußballer sowieso.
SZ MagazinFamilie
:Ihr habt sie wohl nicht alle
Nach dem Ende der WM wollen Väter unbedingt die Panini-Alben ihrer Kinder füllen. Und sehen dabei rot.
Panini-Fieber in München
:Zehn Lahms für einen Messi
Eigentlich sind alle Kicker gleich: Ob Cristiano Ronaldo oder Shinji Okazaki, fürs WM-Album braucht man jeden - die Panini-Sucht ist wieder ausgebrochen.
Brasilien
:Räuber und Sammler
Es muss sich wohl um fanatische Fußballfans gehandelt haben, denen dieser Coup gelungen ist: In Brasilien haben Unbekannte 135.000 Panini-Sammelbildchen ergattert.