Vor wenigen Tagen ist Kreml-Kriegsherr Wladimir Putin wieder einmal zur Ordensverleihung geschritten. Plaketten und Verdienstnadeln gingen diesmal an Wintersportfunktionäre, Verbandsobere und Personal aus dem Eiskunstlauf. Besonders tief war der Griff in die Schatulle für eine Drillmeisterin, die junge Mädchen zu Höchstleistungen trimmt: für Eteri Tutberidse, die in Peking 2022 unter anderem bei Kamila Walijewa an der Bande stand. Auf Präsidialanordnung kann sie sich nun den Alexander-Newski-Orden ans Revers heften, wegen ihrer Verdienste um die "Gewährleistung von erfolgreichem Training" für Spitzensportler bei Olympia, wie es hieß.
Doping im Eiskunstlauf:Die Untersuchung des Falls Walijewa ist überfällig
Lesezeit: 2 min
Kamila Walijewa hielt den Belastungen bei Olympia nach einem positiven Dopingtest nicht stand. Ihre Trainerin Eteri Tutberidse (li.) erhielt nun eine Auszeichnung - von Russlands Herrscher Wladimir Putin.
(Foto: David McIntyre/Penta/Imago)Die Welt-Anti-Doping-Agentur legt beim Cas Berufung gegen den russischen Freispruch der Eiskunstläuferin ein. Ein Jahr nach den Winterspielen sind noch immer viele verstörende Details zu klären.
Kommentar von Barbara Klimke
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"