Am Samstag startet Pokalsieger RB Leipzig beim deutschen Meister FC Bayern mit dem Endspiel um den deutschen Supercup in die neue Saison. Bis zuletzt feilte auch bei RB eine Art Transferausschuss im Büro von Manager Max Eberl am vielleicht radikalsten Umbau des Kaders, den Leipzig je zu leisten hatte - RB verlor Leistungsträger wie Christopher Nkunku (FC Chelsea), Dominik Szoboszlai (FC Liverpool), Josko Gvardiol (Manchester City) und Konrad Laimer (FC Bayern). Max Eberl, 49, erscheint dennoch pünktlich zum Gespräch - über einen beispiellos pulsierenden Transfermarkt, den neuen Player Saudi-Arabien und was er für RB Leipzig und die Bundesliga bedeutet.
Interview mit Leipzigs Max Eberl:"Du kannst gar nicht mehr zocken!"
Lesezeit: 11 Min.
RB Leipzigs Manager Max Eberl über einen radikal veränderten Transfermarkt, die Folgen für die Bundesliga - und die Notwendigkeit, Uli Hoeneß' Domizil weitläufig zu umfahren.
Interview von Javier Cáceres und Christof Kneer, Leipzig
Exklusiv Uli Hoeneß im Interview:"Da kann ich nicht loslassen!"
Uli Hoeneß erklärt, wie es zur Trennung von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn kam, welche Fehler beim FC Bayern zuletzt gemacht wurden - und warum er und Karl-Heinz Rummenigge jetzt wieder die Kontrolle übernehmen.
Lesen Sie mehr zum Thema