Internationaler Fußball:Ronaldo schießt sich für Bayern warm

Real Madrid CF v CA Osasuna  - La Liga

Bereit für die Bayern: Real Madrids Cristiano Ronaldo.

(Foto: Getty Images)

Der Weltfußballer erzielt gegen Osasuna zwei Tore für Real Madrid. Manchester United feiert einen 4:0-Sieg beim Einstand von Ryan Giggs als Trainer. Monaco verschiebt die Meisterfeier in der französischen Ligue 1.

Dank Weltfußballer Cristiano Ronaldo ist Real Madrid die Generalprobe für das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League am Dienstag bei Bayern München gelungen. Der Portugiese erzielte beim souveränen 4:0 (1:0) gegen CA Osasuna seine Saisontore Nummer 29 und 30. Mit 82 Punkten kletterten die "Königlichen" in der Primera Division hinter Tabellenführer Atlético Madrid (85) vorerst auf Platz zwei.

Ronaldo traf in der 6. und 52. Minute und wurde unmittelbar nach dem 3:0 für Sergio Ramos (59.) ausgewechselt. Den Schlusspunkt setzte der ehemalige Leverkusener Daniel Carvajal (83.). Gar nicht erst im Kader stand der angeschlagene Gareth Bale, auch Fábio Coentrão, Pepe und Karim Benzema wurden komplett geschont, Xabi Alonso erst in der Schlussphase eingewechselt.

Weniger erfolgreich war Trainer Bernd Schuster. Er hat mit dem FC Málaga den vorzeitigen Klassenerhalt in der ersten spanischen Liga verpasst. Die Andalusier verloren 0:1 (0:1) beim FC Getafe. Als Tabellenzwölfter hat Málaga (41) drei Spieltage vor Schluss aber weiter einen Vorsprung von neun Punkten auf den ersten Abstiegsplatz (Real Valladolid/32). Getafe (35) verbesserte sich auf Rang 17.

Manchester gewinnt bei Giggs' Trainerdebüt

Interimscoach Ryan Giggs hat den englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United bei seinem Debüt als Trainer zu einem 4:0 (1:0)-Erfolg über Abstiegskandidat Norwich City geführt. Vier Tage nach der Trennung von Coach David Moyes gelang United damit der höchste Heimsieg in der Premier League in dieser Saison. Wayne Rooney (41./Foulelfmeter; 48.) und Juan Mata (63.; 73.) trafen doppelt.

Doch gerade in der ersten Hälfte tat sich Manchester sehr schwer, erst der verwandelte Foulelfmeter brachte den nötigen Schwung. In der Tabelle bleibt der Meister auf dem siebten Rang und hielt sich die kleine Chance offen, den Europa-League-Platz noch zu erreichen. Dazu benötigt United (60) drei Siege und muss zudem auf zwei Niederlagen des Tabellenfünften FC Everton (69) hoffen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: