Konflikt zwischen DFB und DFL:Der wahre Preis der Meisterschaft

Lesezeit: 3 min

Konflikt zwischen DFB und DFL: Müssen jetzt den Knoten durchschlagen: DFB-Präsident Bernd Neuendorf (rechts) und Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund und Aufsichtsratschef der Deutschen Fußball Liga.

Müssen jetzt den Knoten durchschlagen: DFB-Präsident Bernd Neuendorf (rechts) und Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund und Aufsichtsratschef der Deutschen Fußball Liga.

(Foto: Action Pictures/Imago)

Der Deutsche Fußball-Bund und die Bundesliga streiten ums Geld - und der Ton wird bemerkenswert scharf. Dabei muss die unbeliebteste Lösung gar nicht unbedingt die schlechteste sein.

Kommentar von Claudio Catuogno

Wäre die Bundesliga ein Wirtshaus, wäre die Sache jetzt relativ klar. Der Verpächter - nennen wir ihn mal DFB - hat eine saftige Erhöhung der Pacht angekündigt, er will ein Vielfaches des bisherigen Betrags. Und der Gastwirt, nennen wir ihn DFL, müsste dann entscheiden: Akzeptiert er die Forderung? Oder macht er den Laden dicht, um vielleicht woanders einen neuen zu eröffnen?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Zur SZ-Startseite