bedeckt München -1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-3° -1° -2° -3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Der Trump-Effekt

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Feindbild Milliardär

      In Krisen fordern Linke zuverlässig: "Die Reichen zur Kasse bitten." Logisch, dass sie das auch jetzt vorschlagen. Eine gute Idee - oder?

    • Bild zum Artikel

      Am Nullpunkt

      Pandemie, Inflation, Regierungskrise, und dann wird im August halb Beirut durch eine Explosion zerstört. Wie hält man das aus? Besuch bei den Bewohnern eines gebeutelten Landes.

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Hans-Joachim Watzke

03.10.2020, xblx, Fussball 1.Bundesliga, Borussia Dortmund - SC Freiburg emspor, v.l. Geschaeftsfuehrer Hans-Joachim Wa
Borussia Dortmund

Watzke widerspricht Merkel

Der BVB-Erfolg in Hoffenheim bleibt eine Randnotiz. Dortmunds Geschäftsführer hat danach den Hauptauftritt und warnt: Einen erneuten Lockdown würden viele Klubs nicht überstehen.

Von Freddie Röckenhaus, Dortmund

BVB-Chef Watzke
Bundesliga und Corona

Spielergehälter sind die härteste Stellschraube

Es ist löblich, dass die Bundesliga allmählich auf die Corona-Krise reagiert. Auch BVB-Boss Watzke macht jetzt mit - und sendet ein Signal an Profis und Berater.

Kommentar von Klaus Hoeltzenbein

Bundesliga: Erling Haaland im Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund
Bundesliga und Corona

750 Millionen Euro Verlust in drei Monaten

Der Fußball-Bundesliga drohen enorme Einbußen. Verschiedene Strategien werden debattiert - auch die Profis müssen sich auf die Frage nach einem Solidarbeitrag gefasst machen.

Von Freddie Röckenhaus

Fußball: UEFA Champions League, CL, Saison 2019/2020, 6. Spieltag, Borussia Dortmund - Slavia Prag in Dortmund (Nordrhei; Watzke BVB Prag
BVB in der Champions League

Dortmund überwintert im Zig-Millionen-Euro-Zirkus

Sogar Geschäftsführer Watzke eilt auf den Rasen: Der BVB feiert den Einzug ins Achtelfinale der Champions League stürmisch - und bedankt sich bei Torwart Bürki.

Von Felix Meininghaus, Dortmund

Borussia Moenchengladbach v Borussia Dortmund - Bundesliga
BVB in der Bundesliga

Halbe Wahrheiten bei den Geschlagenen

"Wir waren nicht weit genug, es hat etwas gefehlt": In einer Saison mit taumelnden Bayern hat es der BVB versäumt, eine große Chance zu nutzen - dafür gibt es eindeutige Gründe.

Von Felix Meininghaus

Bayern Muenchen v Borussia Dortmund - Bundesliga
Zukunft des Klubfußballs

"Ich liebe die Bundesliga. Aber man muss kompromissbereit sein"

Die Klub-Chefs Rummenigge und Watzke glauben, dass Champions-League-Spiele am Wochenende kaum vermeidbar sind. Der Bayern-Boss äußert sich zudem kritisch in Richtung DFB.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

BVB-Anschlag: So lief der Prozess

Sergej W. wird wegen 14-fachen Modversuchs schuldig gesprochen. Annette Ramelsberger hat neben dem Handeln des Täters etwas anderes schockiert: die Brutalität im Profisport.

BVB-Stürmer Marco Reus
BVB

"Bayern ist mir jetzt total egal"

Dortmund steht vor einer Hammer-Woche, doch Fragen nach dem Clásico gegen München hält BVB-Boss Watzke für verfrüht. Wie gut, dass es erst noch gegen Atlético geht.

Von Carsten Scheele, Wolfsburg

SZ Plus
Bundesliga

Watzke: Die Bayern sind nie wieder einzuholen

Wie langweilig ist die Bundesliga durch die Dominanz des FC Bayern? Die SZ hat Xavi Hernández, Markus Söder, Ilkay Gündogan und elf weitere Sportler und Prominente befragt. Die klarste Meinung hat der BVB-Geschäftsführer.

Protokolle von SZ-Autoren

Borussia Dortmund

Der BVB plant die große Korrektur

Dortmund war einst ein Meisterkandidat und steht nun vor einer ungewissen Zukunft. Trainer Stöger wird wohl gehen - von acht bis zehn Spielern wird der Klub sich verabschieden.

Von Freddie Röckenhaus, Dortmund

Bundesliga - Borussia Dortmund vs Hamburger SV
BVB in der Europa League

Auch mal böse gucken

Vor dem Europa-League-Duell mit Bergamo wird deutlich, welche Spielertypen dem BVB derzeit fehlen. Nicht alle Winterzugänge sind spielberechtigt - dafür könnte Trainer Stöger länger bleiben.

Von Ulrich Hartmann, Dortmund

Dortmund Deutschland 27 11 2017 JHV Jahreshauptversammlung Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA Tr
BVB

Dortmund findet keinen Jupp Heynckes

Der BVB fragte bei den Meistertrainern Ottmar Hitzfeld und Matthias Sammer an - und kassierte Absagen. Über drei weitere Übergangslösungen für Trainer Peter Bosz denkt der Klub weiterhin nach.

Von Freddie Röckenhaus, Dortmund

Vor DFB-Pokal-Finale - Training Borussia Dortmund
Borussia Dortmund

Reus: "Watzke und ich hatten und haben keinen Streit"

Forderten die Spieler nach dem Anschlag auf den BVB-Bus einen neuen Spieltermin für die Monaco-Partie? Marco Reus hat nun seine Sicht der Dinge geschildert.

Von Freddie Röckenhaus, Dortmund

Thomas Tuchel
Thomas Tuchel und der BVB

Letzter Akt einer langen Beziehungskrise

Die Zwischentöne bei der Scheidung zwischen Borussia Dortmund und Trainer Tuchel zeigen: Das Verhältnis zwischen ihm, Verein und Teilen des Teams war nicht zu retten.

Von Freddie Röckenhaus, Dortmund

Trennung von Thomas Tuchel

BVB-Geschäftsführer Watzke schreibt offenen Brief

Der Dortmunder Geschäftsführer wendet sich an Fans und Mitglieder und äußert sich zur Trennung von Trainer Thomas Tuchel.

Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Tuchel vs. Watzke beim BVB

Abschiedsrede im großen Ballsaal

Dortmunds Fans besingen kurz aber eindeutig BVB-Trainer Tuchel, Spieler jedoch äußern deutliche Kritik an ihm. Und Klubboss Watzke wirkt bei der Pokalsieg-Feier, als spräche er zu einem Staat im Staate.

Von Klaus Hoeltzenbein, Berlin

Watzke und Tuchel
Borussia Dortmund

Der Böse ist der Andere

Wie erklärt man dem Publikum, dass der Trainer weg muss, obwohl er Erfolg hat? Über den seltsamen Streit zwischen Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Cheftrainer Thomas Tuchel.

Kommentar von Claudio Catuogno

Vor dem DFB-Pokal-Finale
Watzke und Tuchel

Der BVB agiert in Berlin mit Mundschutz

Hans-Joachim Watzke und Thomas Tuchel versuchen vor dem Pokalfinale, allen störenden Debatten auszuweichen. Der Trainer setzt auf eine Wagenburg-Mentalität.

Von Klaus Hoeltzenbein, Berlin

Lucien Favre
Borussia Dortmund

BVB mit Favre weitgehend einig

Bei Borussia Dortmund deutet vieles auf einen Trainerwechsel hin. Trotzdem betont Thomas Tuchel, dass er gerne weitermachen würde.

Watzke und Tuchel 01:22
Nach Anschlag

Unstimmigkeiten zwischen Watzke und Tuchel vertiefen sich

Zwischen BVB-Trainer Tuchel und Joachim Watzke geht es um Verletztheiten, Autoritäten und die Deutungshoheit in einer schwierigen Phase.

Watzke und Tuchel
Trainer Tuchel beim BVB

Zerwürfnis in subtiler Schärfe

Es wäre ein mediatorisches Wunder, sollten Borussia Dortmund und Trainer Tuchel über das Saisonende hinaus beieinanderbleiben. Wer bitte soll da kitten?

Kommentar von Klaus Hoeltzenbein

Streit zwischen Tuchel und Watzke

Dortmund driftet auseinander

Beim BVB lodern Debatten um die Moderation des Attentats auf den Teambus. Es wird immer deutlicher, wie sehr Trainer Tuchel und die Klubführung sich entfernt haben.

Von Freddie Röckenhaus, Dortmund

Nach Explosionen an BVB-Bus
Nach dem Anschlag in Dortmund

Der erbarmungslose Sport

"The show must go on", unter diesem Motto sollen die Fußballer des BVB ein gesellschaftspolitisches Signal senden und heute gegen Monaco spielen. Die Leistungsmühle Fußball kennt kein Innehalten.

Von Thomas Hummel

Borussia Dortmund v AS Monaco - UEFA Champions League Quarter Final: First Leg
Anschlag auf BVB-Bus

BVB-Chef Watzke: "Wir spielen nicht nur für uns. Wir spielen für alle!"

Nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus appelliert der BVB-Geschäftsführer ans Gemeinschaftsgefühl von Spielern und Fans.

Neujahrsempfang des Niedersächsischen Fußballverbandes
Sporticker
Bundesliga

Bundestrainer Löw kritisiert den BVB

Joachim Löw hätte sich von den Klub-Bossen vorsichtigere Äußerungen vor der Partie gegen Leipzig gewünscht. Leverkusens Calhanoglu verzichtet während seiner Sperre aufs Gehalt.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Anschlag auf BVB-Bus BVB Bruno Labbadia Christian Seifert Dietmar Hopp Heribert Bruchhagen Karl Hopfner Lucien Favre Michael Zorc

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB