Der katalanische Medienunternehmer Jaume Roures ist einer der wichtigsten Akteure im spanischen Fußball. Mit seiner Firma Mediapro ist er unter anderem für die TV-Produktion der spanischen Liga verantwortlich. Zu seinen berühmtesten Filmprojekten zählen die Woody-Allen-Filme "Midnight in Paris" und "Vicky Cristina Barcelona" mit Javier Bardem und Penélope Cruz. Roures führte auch den deutsch-spanischen Schauspieler Daniel Brühl in die spanische Filmszene ein - mit dem Film "Salvador", der von einem katalanischen Opfer der faschistischen Franco-Diktatur handelt.
FC Barcelona in der Champions League:"Das Geld gehört auf den Platz, nicht auf die Bank"
Lesezeit: 8 min
Spielberechtigung auch dank der Millionen von Roures: Robert Lewandowski (rechts) wechselte im Sommer vom FC Bayern zum FC Barcelona, dem Präsident Joan Laporta vorsteht.
(Foto: Pau Barrena/AFP)Der Medienunternehmer Jaume Roures hat geholfen, den Bayern-Gegner Barça wieder besser aufzustellen. Er erklärt, warum ein teuer verstärkter Kader nicht unvernünftig ist, sondern der Schlüssel zur finanziellen Genesung.
Interview von Javier Cáceres
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Antithrombose-Mittel
Gerinnungshemmer können im Notfall gefährlich werden
Internet
Das stumme Mädchen
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe