Versucht hatten es andere schon. Aber diese Schlucht, vom Fluss Colorado mehr als einen Kilometer tief in das ausgedehnte felsige Plateau im Südwesten der USA eingekerbt, war ein harter Brocken, in jeder Hinsicht. "Wertloses Land", urteilte 1858 der Soldat und Botaniker John Christmas Ives, der mit einem eigens konstruierten Dampfschiff versucht hatte, den noch namenlosen Canyon zu erkunden. Flussaufwärts näherte er sich an, gab aber schnell auf. Unpassierbar seien die Stromschnellen, seine Expedition werde die erste und letzte an diesen "nutzlosen Ort" sein. Er sollte sich täuschen.
Reisepionier John Wesley Powell:"Wie wir durchgekommen sind, werden wir wohl nie erfahren"
John Wesley Powell (re.) zusammen mit Tau-Gu, dem Häuptling der Paiute-Indianer: Der Geologe und Entdecker begegnete den nordamerikanischen Ureinwohnern mit Respekt und lernte einige ihrer Sprachen.
(Foto: Hillers; NPS/CC-BY-2.0)Noch vor 150 Jahren war der Grand Canyon ein weißer Fleck auf der Landkarte. Bis der einarmige Bürgerkriegsveteran John Wesley Powell das Abenteuer der Erkundung wagte.
Von Eva Dignös
-
Lady Mary Montagu - "Sie werden mich für eine halbe Türkin halten"
Als mysteriös, gar barbarisch galt das Osmanische Reich im 18. Jahrhundert in England. Lady Mary Montagu wagte sich hin - und gönnte sich den Luxus einer eigenen Meinung... Jetzt lesen
Bild: Quelle: Wikimedia commons -
John Wesley Powell - "Wie wir durchgekommen sind, werden wir wohl nie erfahren"
Noch vor 150 Jahren war der Grand Canyon ein weißer Fleck auf der Landkarte. Bis der einarmige Bürgerkriegsveteran John Wesley Powell das Abenteuer der Erkundung wagte ... Jetzt lesen
Bild: Hillers; NPS/CC-BY-2.0 -
Pioniere in Asien - Mönche, die Backpacker staunen lassen
Der Chinese Faxian wandert im fünften Jahrhundert durch halb Asien, einige Generationen später tut es ihm Xuanzang trotz Verboten nach. Ihre Reiseberichte sind noch Jahrhunderte später nützlich... Jetzt lesen
Bild: Wikimedia Commons -
Frau Lotter entdeckt Amerika
Seekrankheit, Stürme und Würmer im Essen: Die Schiffspassage über den Atlantik war vor 200 Jahren lebensgefährlich - erst recht für eine allein reisende Frau auf der Suche nach ihrem verschollenen Mann. Jetzt lesen
Bild: Library of Congress -
Amelia Stewart Knight - "Ich dachte, ich erreiche den Gipfel nie"
Amelia Stewart Knight reiste 2000 Meilen im Planwagen auf dem Oregon Trail in den Wilden Westen, durch reißende Flüsse und über die Rocky Mountains - mit sieben Kindern und schwanger mit dem achten... Jetzt lesen
Bild: Quelle: Wikimedia commons -
Ida Pfeiffer - "Mein Fleisch wird ihnen schon zu alt sein"
Ida Pfeiffers Jugend war enttäuschend, doch dann fielen alle Ketten ab. Die Wienerin wurde eine der größten Abenteurerinnen des 19. Jahrhunderts und besuchte sogar gefürchtete Kannibalen... Jetzt lesen
Bild: Franz Hanfstaengl via Wikimedia Commons -
Raymonde de Laroche - Madame liebte es abgehoben
Die Französin machte als erste Frau der Welt den Pilotenschein - und lebte auch sonst ungewöhnlich... Jetzt lesen.
Bild: Wikimedia Commons / Fédération Aéronautique Internationale -
Reisepioniere auf der Grand Tour - Das mussten sie gesehen haben
Nette Sommerferien erlebt? Gut so, aber sicher ein Witz im Vergleich zur "Grand Tour". Welch endlose Europatrips sich die Reichen und Schönen von einst gönnten... Jetzt lesen
Bild: Wikimedia Commons -
Freya Stark - Hundert Jahre Reiselust
Eine gemütliche ältere Dame? Von wegen. Freya Stark unternahm aufsehenerregende Trips bis in Ecken des Mittleren Ostens, die vor ihr kein Europäer gesehen hatte... Jetzt lesen
Bild: Getty Images -
Thomas Stevens - Eine Radtour für die Ewigkeit
Der Abenteurer Thomas Stevens umradelte Ende des 19. Jahrhunderts als erster Mensch die Erde - auf einem Gefährt, das anderen das Genick brach... Jetzt lesen
Bild: Wikimedia Commons -
"The Green Books" - Als Urlaub ein Spießrutenlauf war
Schwarze wurden in den USA lange auch auf Reisen systematisch diskriminiert. Doch ein besonderer Ratgeber bot Hilfe... Jetzt lesen
Bild: AFP -
Jeanne Baret - Lieber als Mann um die Welt als gar nicht
Über die Meere zu segeln, das war im 18. Jahrhundert für eine einfache Französin nicht vorgesehen. Also wagte Jeanne Baret ein gefährliches Versteckspiel... Jetzt lesen
Bild: Leemage; Wikimedia Commons -
Alexandrine Tinne - Im Damensattel bis in die Sahara
Die junge Erbin Alexandrine Tinne hätte es sich daheim bequem machen können. Stattdessen brach sie mit luxuriösem Gefolge auf, als erste Europäerin die große Wüste zu durchqueren. Ein tödliches Abenteuer... Jetzt lesen
Bild: Wikimedia Commons -
Annie Londonderry - Als erste Frau mit dem Fahrrad um die Welt
Annie Londonderry wagte vor mehr als hundert Jahren eine spektakuläre Reise. Noch wilder aber waren die Geschichten, die sie von unterwegs zu erzählen hatte... Jetzt lesen
Bild: oH -
Clärenore Stinnes - Frau am Steuer, Abenteuer!
Eine"chinesische Schnapsnacht", endloser Schlamm und verzweifelnde Begleiter - nichts konnte Clärenore Stinnes abhalten, als erste Frau die Welt im Auto zu umfahren. Mit Hollywood-reifem Happy-End... Jetzt lesen
Bild: A3322 RealFiction Filmverleih/dpa -
Strandurlaub-Pioniere - Visionäre des Nichtstuns
Am Strand liegen ist nichts Besonderes? Stimmt - seit ein paar Menschen ein paar Ideen hatten. Auch Bikini und All-Inclusive sind schließlich nicht vom Himmel gefallen... Jetzt lesen
Bild: Brighton and Hove Museums and Art Galleries/ Scherl/ dpa/ Collage Jessy Asmus -
Abel Tasman - Knapp daneben ist auch vorbei
Eine Mischung aus Hab- und Neugier trieb Europäer einst über den Pazifik Richtung Neuseeland. Abel Tasman stieß 1642 auf Land - die ganz große Entdeckung verpasste er aber... Jetzt lesen
Bild: imago stock&people -
Ibn Battuta - Dreimal so weit wie Marco Polo
Der Berber Ibn Battuta berichtete im 14. Jahrhundert von Reisen in die entlegensten Winkel der Erde. Ibn wer? Die fast unglaubliche Geschichte eines Weltenbummlers... Jetzt lesen
Bild: imago/Leemage -
Heinrich Barth - Totgeglaubte reisen länger
Während man ihn zu Hause schon betrauert, erforscht Heinrich Barth im 19. Jahrhundert Afrika wie keiner zuvor. Er findet sich in der Sahara und sogar im geheimnisvollen Timbuktu bestens zurecht - viel besser als in seiner europäischen Heimat... Jetzt lesen
Bild: imago stock&people -
Lewis und Clark - Im Auftrag des Präsidenten
Meriwether Lewis und William Clark sollten eine Route von der Ostküste bis zum Pazifik erkunden - und wurden so zu Wegbereitern der USA, wie wir sie heute kennen. Eine Indianerin spielte auf der Reise eine tragische Rolle... Jetzt lesen
Bild: Quelle: Library of Congress -
Alexandra David-Néel - Zu Fuß in die verbotene Stadt
Reisende dürfen nicht nach Lhasa? Unsinn, fand Alexandra David-Néel. In einer Zeit, als Abenteuer Männersache waren, drang sie als erste Europäerin in die heilige Stadt Tibets vor. Es war der Höhepunkt eines schier unglaublichen Lebens... Jetzt lesen
Bild: Preus Museum / CC BY 2.0 -
Nellie Bly - die schnellste Frau der Welt
Die US-Journalistin Nellie Bly wollte Ende des 19. Jahrhunderts beweisen, dass es möglich war, in weniger als 80 Tagen den Globus zu umrunden. Mit nur einer Handtasche als Gepäck raste sie gegen Vorurteile gegenüber Frauen an. Heute wird ihr Rassismus vorgeworfen... Jetzt lesen
Bild: H. J. Myers
- Wird geladen ...
Lesen Sie mehr zum Thema